Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Koalababy Zoo Dresden erstmals sichtbar
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Koalababy Zoo Dresden erstmals sichtbar
Deutschland

Koalababy Zoo Dresden erstmals sichtbar

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 15, 2025 9:29 pm
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Sichtung des kleinen Koala-Nachwuchses im Dresdner Zoo sorgt für Begeisterung bei Besucherinnen und Besuchern. Erstmals wagte sich das fast sechs Monate alte Jungtier aus dem schützenden Beutel seiner Mutter Sydney. Bisher war nur gelegentlich ein kleines Ärmchen oder Köpfchen zu sehen. Die Pflegerinnen und Pfleger sind erleichtert: Nach zwei erfolglosen Paarungsversuchen ist dieser Koala-Nachwuchs ein besonderer Erfolg für den sächsischen Zoo.

«Ein wichtiger Meilenstein für unser Artenschutzprogramm», erklärt Tierpflegerin Katja Müller. Das noch namenlose Jungtier, dessen Geschlecht noch unbekannt ist, wiegt etwa 300 Gramm und hat bereits erste Ausflüge auf dem Rücken seiner Mutter unternommen. Die scheuen Beuteltiere aus Australien gehören zu den gefährdeten Arten. Während meines Besuchs vergangene Woche konnte ich beobachten, wie andächtig die Menschen vor dem Gehege stehen bleiben – ein seltener Moment der Ruhe im sonst so lebhaften Zoobetrieb.

In deutschen Zoos gibt es nur etwa 40 Koalas. Der Dresdner Zoo beteiligt sich seit 2017 am europäischen Erhaltungszuchtprogramm. «Die ersten Wochen sind kritisch», so der Zoodirektor Karl Sommer. «Aber jetzt sind wir zuversichtlich.» Ab nächster Woche können Besucher das Jungtier voraussichtlich regelmäßiger sehen, wenn das Wetter mitspielt. Denn Koalas mögen es warm und trocken – typisch australisch eben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buslinie 66 Umleitung Dresden Juni 2024 wegen Bauarbeiten

Straßenbahnunfall Dortmund Rüschebrinkstraße – Mann in Lebensgefahr

Kalkum Schützenfest 2025 begeistert mit Königspaar und Neuerungen

Schüsse Gesundbrunnen Berlin Juni 2024: Jugendliche bedroht

Tiefgaragenbrand Düsseldorf Stadtmitte 2025: Drei Autos zerstört

VERSCHLAGWORTET:ArtenschutzprogrammAustralische BeuteltiereDresdner ZooErhaltungszuchtKoala-Nachwuchs
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?