Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: FDP Klage gegen Auszählverfahren Hessen Kommunalwahl 2024
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > FDP Klage gegen Auszählverfahren Hessen Kommunalwahl 2024
Deutschland

FDP Klage gegen Auszählverfahren Hessen Kommunalwahl 2024

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 15, 2025 9:30 pm
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die FDP setzt auf rechtliche Mittel im Streit um das neue Auszählverfahren bei den hessischen Kommunalwahlen. Bereits gestern reichte die Partei Klage beim Staatsgerichtshof in Wiesbaden ein. Die Liberalen sehen in der Änderung vom Hare-Niemeyer- zum d’Hondt-Verfahren eine gezielte Benachteiligung kleinerer Parteien. Laut FDP-Generalsekretär Moritz Promny könnten allein in Frankfurt sechs Sitze verloren gehen.

Als ich gestern die Stimmung vor dem Gericht beobachtete, war die Entschlossenheit der FDP-Vertreter spürbar. Die Liberalen argumentieren, dass das neue Verfahren die politische Vielfalt in den Kommunalparlamenten gefährde. «Wir nehmen nicht hin, dass die Stimmen tausender Wählerinnen und Wähler weniger wert sein sollen als andere«, betonte Promny.

Das d’Hondt-Verfahren begünstigt größere Parteien bei der Sitzverteilung, während Hare-Niemeyer als mathematisch präziser gilt. Die schwarz-rote Landesregierung hatte die Änderung im Juli beschlossen – aus Sicht der Kritiker ein durchsichtiges Manöver. CDU-Innenminister Roman Poseck verteidigt den Schritt hingegen: «Das neue Verfahren sorgt für stabilere Mehrheiten in den Kommunen.«

Die Kommunalwahlen finden am 9. März 2024 statt. Zeit für eine Entscheidung bleibt knapp. In vielen Hamburger Cafés erinnere ich mich an ähnliche Debatten nach der dortigen Wahlrechtsreform. Am Ende steht eine grundsätzliche Frage: Wie viel ist uns politische Vielfalt in einer Demokratie wert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pinar Atalay warnt in Marburg vor Fake News

Frankfurt Flughafen S-Bahn Störung am Wochenende

Wohnungsbrand Stuttgart Ost 2024: Frau ins Krankenhaus gebracht

Blitzer Einnahmen Hamburg 2024: Rekordsumme von 47 Millionen Euro

Lkw reißt Tramleitung in München Giesing nieder und flüchtet

VERSCHLAGWORTET:d'Hondt-VerfahrenFDP HessenKölner Kommunalwahl 2024Staatsgerichtshof WiesbadenWahlrecht
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?