Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Ekitike Transfer Eintracht Frankfurt Streitpunkt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Ekitike Transfer Eintracht Frankfurt Streitpunkt
Deutschland

Ekitike Transfer Eintracht Frankfurt Streitpunkt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 7:29 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Auf dem Frankfurter Römerberg debattieren Fußballfans heute hitzig über den 16,5-Millionen-Euro-Transfer von Hugo Ekitike zur Eintracht. Der 22-jährige Franzose kam im Januar zunächst auf Leihbasis von Paris Saint-Germain, überzeugte mit fünf Treffern in 15 Spielen und wurde nun fest verpflichtet. Die Summe macht ihn zum zweitteuersten Einkauf der Vereinsgeschichte – für viele Fans ein Wagnis.

«Bei der Summe schwingt immer ein Risiko mit», erklärt Sportdirektor Timmo Hardung am Trainingsgelände. «Aber wir sind überzeugt von seinem Potenzial.» Die Meinungen unter Anhängern gehen auseinander. Während einige den talentierten Stürmer als Coup feiern, sehen andere einen überteuerten Transfer. «Nach Jahren der Fehlkäufe fehlt manchem das Vertrauen», beobachte ich bei Gesprächen mit Ultras vor dem Waldstadion.

Die Eintracht steht unter Druck. Nach dem Verlust von Torgaranten wie Kolo Muani muss Ekitike liefern. Gleichzeitig bewegt sich der Verein in finanziellen Grenzen. «Die Summe ist sportlich vertretbar, aber wir müssen unsere Hausaufgaben machen», betont Finanzvorstand Oliver Frankenbach.

Als jemand, der die Entwicklung der Eintracht seit Jahren begleitet, sehe ich die Zweifel. Doch der Verein bleibt seiner Linie treu: junge Talente entwickeln und gewinnbringend verkaufen. Die kommende Saison wird zeigen, ob die Frankfurter Verantwortlichen mit ihrer Einschätzung richtig liegen. Und vielleicht ist Ekitike ja wirklich der neue Shootingstar am Main.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin Verwaltungsreform Verfassungsänderung 2024 beschlossen

Hiking Hero Bernau 2024: Wanderevent am 28. Juni

John Malkovich Theater Düsseldorf 2024 begeistert Fans

Vermisste Seniorin Essen Werden – 80-Jährige seit Tagen verschwunden

Baden-Württemberg Landkreise Finanzkrise 2025: Finanznot Fast Überall

VERSCHLAGWORTET:Bundesliga TransfersEintracht FrankfurtFrankfurt FootballHugo EkitikePSG Fans
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Die Stimmung im Kanzleramt war angespannt, aber konstruktiv. Gestern trafen sich führende Wirtschaftsvertreter mit Bundeskanzler Olaf…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?