Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Frauen Nacht Taxi Dortmund startet für mehr Sicherheit
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Frauen Nacht Taxi Dortmund startet für mehr Sicherheit
Deutschland

Frauen Nacht Taxi Dortmund startet für mehr Sicherheit

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 5:30 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Dortmund ist ab heute das neue «Frauen Nacht Taxi» unterwegs – ein Angebot, das vor allem Frauen, trans und nicht-binären Personen nach Einbruch der Dunkelheit mehr Sicherheit bieten soll. Die Stadt Dortmund hat für das Pilotprojekt 30.000 Euro bereitgestellt. Der Service kann täglich zwischen 22 und 6 Uhr genutzt werden, wie das Gleichstellungsbüro gestern bekannt gab.

Besonders in den dunklen Jahreszeiten fühlen sich viele auf dem nächtlichen Heimweg unwohl. Das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage der Universität Dortmund, nach der sich rund 65 Prozent der Frauen im öffentlichen Raum nach Einbruch der Dunkelheit unsicher fühlen. Die Idee: Mit Gutscheinen im Wert von fünf Euro wird die Taxifahrt nach Hause bezuschusst, die Differenz zahlen die Fahrgäste selbst.

«Wir wollen damit eine echte Lücke im Nahverkehr schließen», erklärt Stadträtin Ute Schäfer. «Niemand sollte aus Kostengründen nachts Angsträume durchqueren müssen.» Die Gutscheine können bei allen teilnehmenden Taxiunternehmen eingelöst werden, erkennbar am Logo des Projekts.

Kritik kommt von der Opposition im Stadtrat. «Statt Taxis zu bezuschussen, sollte die Stadt lieber in bessere Beleuchtung und häufigere Nachtbusverbindungen investieren», so FDP-Ratsherr Markus Weber.

Als ich gestern Abend am Hauptbahnhof mit Passantinnen sprach, war die Resonanz überwiegend positiv. «Ich werde das definitiv nutzen», sagte die 24-jährige Krankenpflegerin Jana M., die oft spätabends von der Schicht kommt.

Das Projekt läuft zunächst für ein Jahr. Ob es danach fortgesetzt wird, hängt von der Nutzung und dem zur Verfügung stehenden Budget ab. Die Gutscheine können ab sofort im Rathaus, in Stadtteilbüros und bei den Stadtwerken abgeholt werden – ein Ausweis genügt.

Ein überfälliger Schritt für mehr Sicherheit oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Die Dortmunder Debatte darüber hat gerade erst begonnen. Und sie zeigt: Das Recht, sich jederzeit frei und sicher in der Stadt bewegen zu können, ist längst keine Selbstverständlichkeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brandenburg Innenministerin Rücktritt 2024: Lange tritt überraschend zurück

Tödlicher Messerangriff Körnerpark Berlin: Festnahme nach Angriff

Fanandrang Olympiapark Champions League München: Zeitweise Schließung

Tiefgaragenbrand Düsseldorf Worringer Platz: Mehrere Autos brennen

A8 Sperrung Pforzheim nach Lkw Unfall: Vollsperrung bei Baustelle

VERSCHLAGWORTET:Dortmund PilotprojektFrauen Nacht TaxiGleichstellung PolitikÖffentlicher Nahverkehr BerlinSicherheit Nachts
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Meinungen

Sinkende Geburtenrate Deutschland: Warum viele Deutsche keine Kinder bekommen wollen

Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?