Woltemade Wechsel: VfB Stuttgart bleibt Favorit, Bayern erneut abgeblitzt
Der Poker um Nick Woltemade, eines der begehrtesten Talente des deutschen Fußballs, geht in die heiße Phase. Der 22-jährige Stürmer von Werder Bremen hat sich offenbar gegen einen Wechsel zum FC Bayern entschieden und favorisiert den VfB Stuttgart. Ein weiterer Rückschlag für die Münchner Kaderplanung, nachdem bereits mehrere Transferziele nicht realisiert werden konnten.
Laut Informationen des «kicker» soll Woltemade trotz eines finanziell lukrativeren Angebots aus München dem VfB den Vorzug geben. «Nick sucht nicht den schnellen Euro, sondern die perfekte sportliche Perspektive», verrät ein Insider aus dem Umfeld des Spielers. Der Shootingstar, der in dieser Saison mit sechs Toren und vier Vorlagen auf sich aufmerksam machte, sieht seine Entwicklungsmöglichkeiten beim Champions-League-Teilnehmer aus Stuttgart offenbar besser gewährleistet.
Die Schwaben haben mit ihrer beeindruckenden Spielzeit und dem attraktiven Offensivfußball unter Trainer Sebastian Hoeneß gepunktet. «Stuttgart hat bewiesen, dass sie junge Spieler optimal integrieren und weiterentwickeln können», erklärt Transferexperte Florian Plettenberg. Der ablösefreie Wechsel des 1,98-Meter-Hünen dürfte für den VfB ein echter Coup werden, während die Bayern ihre Suche nach Verstärkungen fortsetzen müssen.
Besonders pikant: Es wäre nicht der erste Transfer-Misserfolg der Münchner in diesem Sommer. Nach Xabi Alonso (blieb in Leverkusen) und Wunschspieler Dani Olmo (vor Abschluss mit Barcelona) müssen die Bayern-Bosse um Max Eberl erneut umplanen. Für Woltemade scheint hingegen klar: Die sportliche Perspektive wiegt schwerer als das große Geld aus München. Ein Trend, der im modernen Fußballgeschäft immer seltener zu beobachten ist.