Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Autofrei Umfrage 2024: Wie Berliner über ein autofreies Berlin denken
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Autofrei Umfrage 2024: Wie Berliner über ein autofreies Berlin denken
Deutschland

Berlin Autofrei Umfrage 2024: Wie Berliner über ein autofreies Berlin denken

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 8:29 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Berliner Innenstadt ohne Autos? Die Initiative «Berlin Autofrei» sammelt seit gestern wieder Unterschriften für einen Volksentscheid. Das Ziel: innerhalb des S-Bahn-Rings sollen nur noch Ausnahmefahrten erlaubt sein. Der erste Anlauf 2021 scheiterte knapp. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey zeigt: 47 Prozent der Berliner lehnen die Idee ab, 42 Prozent befürworten sie.

Auf dem Alexanderplatz spreche ich mit Passanten. Rentnerin Erika Müller (68) aus Marzahn ist skeptisch: «Ich brauche mein Auto, um meine Enkelin in Charlottenburg zu besuchen. Mit Bus und Bahn dauert das ewig.» Der Student Jan Weber (24) aus Kreuzberg hingegen schwärmt: «Eine Stadt ohne Autos wäre ein Traum. Weniger Lärm, bessere Luft und mehr Platz für uns alle.»

Die Initiative argumentiert mit Klimaschutz und Lebensqualität. Sprecher Tobias Klein erklärt: «Jeder zehnte Quadratmeter in Berlin ist dem Auto gewidmet. Diese Flächen könnten wir für Parks, Spielplätze und bezahlbaren Wohnraum nutzen.» Die Berliner Wirtschaftssenatorin warnt dagegen vor Einschränkungen für Handel und Dienstleister.

In meinen fast zwanzig Jahren als Journalistin habe ich viele verkehrspolitische Debatten begleitet. Selten war eine so emotional wie diese. In Hamburg gab es ähnliche Diskussionen, die letztlich zu mehr Fahrradwegen führten.

Die Initiative braucht 240.000 Unterschriften, um einen Volksentscheid zu erreichen. Was auch immer das Ergebnis sein wird – die Frage, wem unsere Straßen gehören, wird Berlin noch lange beschäftigen. Und vielleicht werden unsere Enkelkinder kopfschüttelnd fragen, warum wir einst so viel Platz für Blechkisten reserviert haben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dortmund à la Carte Preise 2024: Warum Essen so teuer ist

Entlaufener Serval Reinbek Hamburg – Polizei warnt vor exotischer Wildkatze

Tödlicher Messerangriff Hamburg Juni 2024 – Polizei ermittelt

Tram Oberleitung Unfall München – Feuerwehr rettet Autoinsassen

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

VERSCHLAGWORTET:Berlin autofreiMobilitätswendeStadtplanung EssenVerkehrspolitik DresdenVolksentscheid
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Paul Müller Salem Politiker Lebenswerk: Politisches Urgestein wird 85

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?