Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Gerichtsurteil Antisemitismus Berlin Uni sorgt für Kritik
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Gerichtsurteil Antisemitismus Berlin Uni sorgt für Kritik
Deutschland

Gerichtsurteil Antisemitismus Berlin Uni sorgt für Kritik

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 6:30 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin hat ein Gericht einen Studenten zu lediglich 450 Euro Geldstrafe verurteilt, nachdem er eine jüdische Kommilitonin an der Freien Universität attackiert hatte. Der Vorfall ereignete sich im April 2022, als der 30-jährige Mann die jüdische Studentin angegriffen, ihr Handys entrissen und sie antisemitisch beschimpft haben soll. Das Amtsgericht Tiergarten sah darin eine Beleidigung, nicht aber Volksverhetzung.

Die milde Strafe sorgt in der Hauptstadt für Empörung. Der Antisemitismusbeauftragte des Landes Berlin, Samuel Salzborn, kritisiert das Urteil scharf: «Solche Entscheidungen senden ein fatales Signal und erschweren den Kampf gegen Judenhass.»

Ich beobachte seit Jahren, wie Antisemitismus an deutschen Hochschulen zunimmt. Was an der FU Berlin geschah, ist leider kein Einzelfall. Nach dem Hamas-Terror vom 7. Oktober hat sich die Lage nochmals verschärft. Jüdische Studierende berichten von Einschüchterungen, Drohungen und offener Diskriminierung.

Besonders beunruhigend: Die Freie Universität hatte den Studenten zunächst für drei Monate vom Studium ausgeschlossen – eine Maßnahme, die nach juristischer Prüfung jedoch zurückgenommen wurde. «Wir stehen zwischen dem Schutz jüdischer Studierender und rechtlichen Grenzen», erklärt ein Universitätssprecher.

Die Betroffene selbst möchte anonym bleiben. Über ihren Anwalt ließ sie mitteilen: «Dieses Urteil fühlt sich an, als ob meine Erfahrung nicht ernst genommen wird.»

Experten der Amadeu Antonio Stiftung warnen: Die Hemmschwelle für antisemitische Übergriffe sinkt. Was gestern noch undenkbar war, wird heute ausgesprochen und morgen vielleicht getan. In Hamburg habe ich ähnliche Entwicklungen miterlebt. Die Frage bleibt: Wie können wir jüdisches Leben in Deutschland wirklich schützen, wenn selbst die Justiz bei klaren Übergriffen so zurückhaltend reagiert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tödlicher Motorradunfall A4 Köln: 22-Jähriger stirbt

Machetenangriff Parkplatz Essen: Brutale Auseinandersetzung mit Eisenstange

Leichenfund Außenalster Hamburg – Polizei ermittelt

Blitzeinschlag Wilnsdorf: Frau stirbt mit Pferd und Hund bei Gewitter

Schwarzarbeit Haushalt Essen: Rückgang bei Minijobs – steigt jetzt die Schwarzarbeit?

VERSCHLAGWORTET:Antisemitism GermanyBerlin Court RulingHate Crime PenaltiesJewish Student AssaultUniversity Anti-Semitism
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Fentanyl Dealer Berlin Case: So agierte Justin K.

Der Fall des 41-jährigen Justin K. erschüttert Berlin. Er soll als Dealer das hochgefährliche Schmerzmittel Fentanyl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?