Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Messerverbot Berlin Nahverkehr 2024: Erste Bilanz gezogen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Messerverbot Berlin Nahverkehr 2024: Erste Bilanz gezogen
Deutschland

Messerverbot Berlin Nahverkehr 2024: Erste Bilanz gezogen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 18, 2025 11:59 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Seit Anfang Mai dürfen Messer im Berliner Nahverkehr nicht mehr mitgeführt werden. Die Polizei hat jetzt erste Zahlen der Kontrollen veröffentlicht: Bei rund 600 Überprüfungen wurden elf Messer beschlagnahmt. Was auf den ersten Blick wenig erscheint, wertet die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik als Erfolg.

«Wir stellen fest, dass viele Menschen gar keine Messer mehr mit sich führen, weil sie wissen, dass wir kontrollieren», sagte Slowik gestern bei einem Besuch des Bahnhofs Gesundbrunnen. Seit dem 1. Mai gilt das Verbot in U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen sowie in einem 100-Meter-Radius um Bahnhöfe und Haltestellen.

Die Kontrollen finden in zivil, aber auch in Uniform statt. Als ich vergangene Woche am Alexanderplatz unterwegs war, konnte ich beobachten, wie Beamte gezielt jüngere Männer kontrollierten. Die Stimmung war angespannt, aber die Polizisten gingen professionell vor.

Bei den elf beschlagnahmten Messern handelte es sich überwiegend um Einhandmesser, deren Klinge mit einer Hand ausgefahren werden kann. Die Strafe: bis zu 10.000 Euro Bußgeld. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sieht im Messerverbot ein «notwendiges Signal», um das Sicherheitsgefühl zu stärken.

Kritik kommt von der Gewerkschaft der Polizei. «Wir haben nicht genügend Personal für flächendeckende Kontrollen», sagt der Berliner GdP-Chef Stephan Weh. Er fordert, das Verbot auf Clubs, Bars und bekannte Kriminalitätsschwerpunkte auszuweiten.

Bis Ende des Jahres will der Senat die Wirksamkeit des Verbots evaluieren. Ob es dauerhaft bleibt, hängt von den Ergebnissen ab. Für viele Berlinerinnen und Berliner stellt sich die Frage: Brauchen wir mehr sichtbare Kontrollen oder ist allein das Wissen um mögliche Überprüfungen bereits abschreckend genug?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Margot Friedländer Gedenkfeier Berlin 2024: Bewegende Ehrung

Messe München Rekordjahr 2024 durch Events und Ausland

Konzertforum Stuttgart Zukunft ungewiss: Stadt diskutiert Optionen

Pfleger Missbrauch Seniorin München: Polizei befreit Frau aus verschlossener Wohnung

Deko Geschäft Dortmund eröffnen – Dortmunderin startet neu mit Herz und Mut

VERSCHLAGWORTET:Berlin MesserverbotBerliner VerkehrsbetriebeNahverkehr SicherheitÖffentliche Sicherheit BerlinPolizeikontrollen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?