Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kanzler kritisiert CDU Veto gegen Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kanzler kritisiert CDU Veto gegen Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf
Deutschland

Kanzler kritisiert CDU Veto gegen Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 18, 2025 12:00 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der politische Streit um die Nachbesetzung des Bundesverfassungsgerichts erreicht eine neue Dimension. Bundeskanzler Olaf Scholz kritisierte am Mittwoch ungewöhnlich scharf den Widerstand der Union gegen die Wahl von Professorin Anja Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. «Das ist völlig inakzeptabel», sagte Scholz bei einer Pressekonferenz in Berlin. Die renommierte Juristin war von der SPD für das höchste deutsche Gericht vorgeschlagen worden.

Die Unionsfraktion hatte ihr Veto gegen die Kandidatin eingelegt, nachdem sie deren fachliche Qualifikation angezweifelt hatte. CDU-Chef Friedrich Merz verteidigt die Ablehnung: «Wir haben ernsthafte inhaltliche Bedenken.» Er verweist auf frühere Positionen der Juristin zur Schuldenbremse, die aus seiner Sicht zu liberal seien.

Verfassungsrechtler sehen den Vorgang kritisch. «Das Verfassungsgericht darf nicht zum Spielball parteipolitischer Interessen werden«, warnt der Rechtsprofessor Heinrich Wolff von der Universität Bayreuth. Traditionell werden Verfassungsrichter mit Zwei-Drittel-Mehrheit gewählt – ein Verfahren, das eigentlich parteiübergreifenden Konsens sichern soll.

Bei meinen Recherchen in Berlin wird deutlich: Die Atmosphäre zwischen Regierung und Opposition ist vergiftet. Ein SPD-Insider verrät mir: «Es geht längst nicht mehr um die Person, sondern um Machtdemonstrationen im Wahljahr.»

Die Blockade könnte weitreichende Folgen haben. Bleibt die Stelle unbesetzt, droht dem höchsten Gericht Handlungsunfähigkeit in wichtigen Verfahren. Der Fall zeigt: Unser politisches System funktioniert nur, wenn ungeschriebene Regeln des Anstands eingehalten werden. Gut möglich, dass wir künftig mehr formale Absicherungen brauchen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antisemitismusbedrohung Hamburg StefanHensel – Staatsschutz ermittelt

Steuerentlastung Unternehmen 2024: Bund beschließt Milliarden-Erleichterungen

Wohnungsbrand Dresden Gorbitz: Balkonbrand beschädigt Wohnung

Olga Petersen Rückkehr Hamburg nach Flucht aus Russland

Rathausturm Dresden Wiedereröffnung 2024 nach zwölf Jahren

VERSCHLAGWORTET:Anja Brosius-GersdorfBundesverfassungsgerichtCDU-OppositionOlaf ScholzVerfassungsrichterwahl
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Nachrichten

ARD Interview Alice Weidel Protest 2025 Gestört

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?