Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Duesseldorf Flughafen Kiss and Fly Regelung vereinfacht Kurzzeitparken
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Duesseldorf Flughafen Kiss and Fly Regelung vereinfacht Kurzzeitparken
Deutschland

Duesseldorf Flughafen Kiss and Fly Regelung vereinfacht Kurzzeitparken

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 18, 2025 12:01 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Am Düsseldorfer Flughafen wurde die umstrittene «Kiss and Fly»-Zone neu geregelt. Seit Montag können Autofahrer ihre Angehörigen ohne das lästige Ziehen eines Tickets für zehn Minuten kostenlos absetzen oder abholen. Die Schranken bleiben dauerhaft geöffnet – eine spürbare Erleichterung für die rund 10.000 Fahrzeuge, die täglich die Vorfahrten des Airports nutzen.

Nach jahrelanger Kritik hat der Flughafen eingelenkt. Bislang mussten Autofahrer auch für kurze Stopps ein Ticket ziehen und bei Überschreitung der Frist saftige Gebühren zahlen. «Die neue Regelung macht den Prozess kundenfreundlicher», erklärt Flughafensprecher Christian Hinkel. Die Umstellung folgt dem Vorbild anderer deutscher Flughäfen, die ähnliche Systeme bereits erfolgreich eingeführt haben.

Die Kontrolle erfolgt nun über Kennzeichenerfassung am Ein- und Ausfahrtsbereich. Wer länger als zehn Minuten bleibt, muss am Automaten nachzahlen – 5 Euro für jede angefangene halbe Stunde. «Es geht nicht ums Geldverdienen, sondern um die Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses», betont Hinkel.

Bei meinem Besuch am Terminal beobachte ich, wie entspannt die meisten Fahrer reagieren. «Endlich keine Hektik mehr beim Aussteigen», sagt Klaus Mertens, der seine Tochter zum Abflug bringt. Doch nicht alle sind informiert – immer wieder suchen Autofahrer vergeblich nach dem Ticketautomaten.

Die Neuregelung ist Teil eines größeren Modernisierungsprogramms am drittgrößten deutschen Flughafen. Für viele Düsseldorfer stellt sich nun die Frage: Wird der Airport auch bei anderen kritisierten Punkten wie den Sicherheitskontrollen nachbessern? Die ersten Reaktionen aus der Stadtgesellschaft deuten auf vorsichtigen Optimismus hin.

Das könnte Ihnen auch gefallen

BVB Jugendhaus Stefanie Scheibe stärkt Talente fürs Leben

Hitzewarnung Essen Juni 2024: Stadt ruft Bürger zum Handeln auf

Pendlerzeit München Studie 2024: Münchner Pendler stehen fast am längsten im Stau

Motorradunfall A95 München: Feuer und Vollsperrung

ADFC Sternfahrt Berlin 2024 legt Berliner Straßen lahm

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf FlughafenFlughafenmodernisierungKennzeichenerfassungKiss and Fly ZoneKurzzeitparken
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?