Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Neubauprojekt Innsbrucker Platz Berlin verändert Stadtbild
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Neubauprojekt Innsbrucker Platz Berlin verändert Stadtbild
Deutschland

Neubauprojekt Innsbrucker Platz Berlin verändert Stadtbild

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 18, 2025 5:00 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Am Innsbrucker Platz in Berlin entsteht derzeit ein neues Stadtquartier, das die Lücke zwischen Friedenau und Schöneberg schließen soll. Wo seit Jahrzehnten nur Brachflächen und provisorische Parkplätze das Stadtbild prägten, wachsen nun fünf Gebäude mit 137 Wohnungen in die Höhe. Die Bauarbeiten für das 70-Millionen-Euro-Projekt haben bereits begonnen und sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein.

«Es ist ein Glücksfall, dass wir hier ein Stück Stadt reparieren können», erklärt Bauherr Mathias Waschek bei der Grundsteinlegung. Tatsächlich gilt die Gegend um den Innsbrucker Platz als städtebauliche Wunde, entstanden durch die Teilung Berlins und den Autobahnbau. Die Bauten der 1920er Jahre wurden während des Krieges beschädigt und später abgerissen.

Besonders bemerkenswert ist die Architektur des neuen Quartiers: Die Gebäude orientieren sich an der Berliner Traufhöhe von 22 Metern und nehmen bewusst Bezug auf den historischen Stadtgrundriss. «Wir bauen hier keine Luxuswohnungen», betont Architekt Peter Winkler, «sondern bezahlbaren Wohnraum mit großzügigen Balkonen und guter Grundrissgestaltung.»

Was mir bei meinem Besuch vor Ort auffiel: Trotz der Lage direkt an der Stadtautobahn soll das Quartier erstaunlich ruhig werden. Die Häuser werden als Lärmriegel konzipiert, sodass in den Innenhöfen Ruhe einkehren kann. Zudem plant man begrünte Dächer und Fassaden, die das Mikroklima verbessern sollen.

Der Innsbrucker Platz könnte durch dieses Projekt endlich seinen Charakter als ungeliebter Verkehrsknotenpunkt verlieren. Für die Anwohner in Friedenau und Schöneberg bedeutet dies mehr als nur neue Wohnungen – es ist ein Stück Heilung im Stadtgefüge. Ob die ambitionierten Pläne aufgehen? Das wird sich zeigen, wenn die ersten Bewohner 2027 einziehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fahrradkorso Berlin Montag stört Berufsverkehr

Kreuzberg Schießerei Restaurant Juni 2024: Mann schwer verletzt

Tötungsdelikt München: Ehefrau tot aufgefunden

LED Technik Unternehmen Nordfriesland erleuchtet Allianz-Arena

Geflüchteter Straftäter Velbert festgenommen nach einer Woche Flucht

VERSCHLAGWORTET:Berlin StadtentwicklungFriedenau-SchönebergInnsbrucker PlatzStadtreparaturWohnungsbau Frankfurt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Duesseldorfer Schuetzenfest 2025 Stadtkoenige geehrt

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?