Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Falschparken Hamburg Strafen 2024: Millionen Einnahmen sorgen für CDU-Kritik
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Falschparken Hamburg Strafen 2024: Millionen Einnahmen sorgen für CDU-Kritik
Deutschland

Falschparken Hamburg Strafen 2024: Millionen Einnahmen sorgen für CDU-Kritik

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 18, 2025 10:00 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Hamburger Senat hat mit Bußgeldern für Falschparker allein im letzten Jahr über 39 Millionen Euro eingenommen. Das zeigen aktuelle Zahlen, die der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Dennis Thering kürzlich veröffentlichte. Seit 2020 stieg das Bußgeldaufkommen für Parkverstöße damit um beachtliche elf Millionen Euro – eine Entwicklung, die nicht nur für volle Kassen, sondern auch für kontroverse Diskussionen in der Hansestadt sorgt.

«Es kann nicht sein, dass Autofahrer in Hamburg immer stärker zur Kasse gebeten werden, während gleichzeitig Parkplätze verschwinden», kritisiert Thering scharf. Der CDU-Politiker sieht darin eine «unnötige Abzocke» und fordert ein Umdenken des rot-grünen Senats. Besonders die Situation in den Außenbezirken beschäftigt ihn: «In Rahlstedt oder Lurup fehlt es an vernünftigen Alternativen zum Auto.»

Die Verkehrsbehörde verteidigt hingegen die Kontrollen. «Falschparker gefährden oft die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer», erklärt Behördensprecher Martin Helfrich. Besonders auf Radwegen oder an Kreuzungen könnten falsch abgestellte Fahrzeuge kritische Situationen verursachen.

Als Reporterin beobachte ich seit Jahren, wie emotional dieses Thema in Hamburg diskutiert wird. In Stadtteilen wie Eimsbüttel sehe ich regelmäßig, wie Lieferfahrzeuge verzweifelt nach legalen Haltemöglichkeiten suchen – oft vergeblich.

Die Einnahmen fließen übrigens komplett in den allgemeinen Haushalt, nicht zweckgebunden in die Verkehrsinfrastruktur. Eine Praxis, die viele Hamburger kritisch sehen. Wie die Stadt den Interessenkonflikt zwischen Parkraumdruck und Verkehrssicherheit lösen will, bleibt eine der drängendsten Fragen der Stadtentwicklung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Phoenix See Dortmund Weg gesperrt – Besucher in Sackgasse

Junge Berliner Wirtschaft 2025: Diese 8 Köpfe prägen die Hauptstadt

A40 Essen Sperrung Juni 2024: Strecke wieder frei, neue Sperrung geplant

Stromausfall Barnim Golzow Senftenhütte Britz

Böschungsbrand Hannover Hamburg Bahnverkehr gestört

VERSCHLAGWORTET:Bußgelder VerkehrCDU HamburgFalschparken HamburgParkraummanagementVerkehrspolitik Dresden
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Fentanyl Dealer Berlin Case: So agierte Justin K.

Der Fall des 41-jährigen Justin K. erschüttert Berlin. Er soll als Dealer das hochgefährliche Schmerzmittel Fentanyl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?