Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Autofreier Tag Neustadt Dresdner Stadtviertel Test
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Autofreier Tag Neustadt Dresdner Stadtviertel Test
Deutschland

Autofreier Tag Neustadt Dresdner Stadtviertel Test

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 19, 2025 8:00 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Dresdner Neustadt probte gestern für einen Tag das autofreie Leben. Auf der Alaunstraße, einer der beliebtesten Flaniermeilen im Szeneviertel, durften von 12 bis 22 Uhr keine Fahrzeuge fahren oder parken. Stattdessen eroberten Fußgänger den Straßenraum, während Initiativen wie der ADFC und die Verkehrswende Dresden an Infoständen über nachhaltige Mobilität informierten.

«Eine Stadt für Menschen, nicht für Autos» – dieses Motto trugen die Veranstalter von der Bürgerinitiative «Neustadt autofrei» vor sich her. Die temporäre Sperrung sollte zeigen, wie ein Stadtteil ohne motorisierten Individualverkehr funktionieren könnte. Tatsächlich verwandelte sich die Alaunstraße schnell in einen Begegnungsraum: Kinder malten mit Kreide auf dem Asphalt, Nachbarn stellten Stühle und Tische heraus, Menschen flanierten entspannt auf der Straße.

«Was wir heute erleben, ist ein kleiner Vorgeschmack auf eine lebenswertere Stadt», erklärte Sarah Mehner von der Initiative Neustadt autofrei. Die junge Anwohnerin wohnt seit fünf Jahren in der Neustadt und erlebt täglich den Kampf um den knappen Straßenraum. «Hier leben viele Menschen auf engem Raum, während Autos den größten Teil der öffentlichen Fläche beanspruchen – obwohl sie die meiste Zeit nur herumstehen.»

Die Resonanz bei Passanten und Anwohnern fiel gemischt aus. Während viele die ruhigere Atmosphäre lobten, äußerten einige Gewerbetreibende Sorge um ihre Kundschaft. «Ohne Parkmöglichkeiten kommen weniger Leute zu mir», meinte Buchhändler Frank Stiller. Andere Geschäftsleute wie Café-Besitzerin Petra Weber sahen dagegen Vorteile: «Die Menschen bleiben länger, wenn es angenehmer ist.»

Die Aktion war Teil des europaweiten Tages der Mobilitätswende. In Dresden hatte ich solche Initiativen schon oft begleitet – doch selten war die Stimmung so entspannt wie hier in der Neustadt. Es wirkte, als hätten viele nur auf die Gelegenheit gewartet, den öffentlichen Raum anders zu nutzen.

Was bleibt vom autofreien Tag? Zumindest ein Gesprächsthema im Viertel. Die Organisatoren hoffen auf Wiederholung. Ob die Vision einer dauerhaft autofreien Neustadt realistisch ist, wird kontrovers diskutiert. Doch schon dieser kleine Test zeigte: Straßen können mehr sein als Verkehrsadern – sie können Lebensräume werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Messi Wohnung nach Mieter Tod Essen: Was geschieht

Unwetter Nordrhein-Westfalen Überschwemmungen 2025 – Keller und Straßen betroffen

Unwetter NRW Stromausfall Konzertabbruch: Heftige Auswirkungen

A45 Vollsperrung Dortmund wegen Brückenschaden

Bahnstrecke Landshut München Verspätungen sorgen für wachsenden Pendlerfrust

VERSCHLAGWORTET:Autofreie ZoneDresdner NeustadtUrbane MobilitätVerkehrswende FrankfurtZerstörung öffentlicher Raum
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Srebrenica Gedenkmarsch Stuttgart 2024: 7.000 Menschen erinnern

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?