Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Feuerwerksunglück Düsseldorf Rheinkirmes 2025: Ermittlungen laufen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Feuerwerksunglück Düsseldorf Rheinkirmes 2025: Ermittlungen laufen
Deutschland

Feuerwerksunglück Düsseldorf Rheinkirmes 2025: Ermittlungen laufen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 19, 2025 8:29 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Himmel über der Düsseldorfer Rheinkirmes wurde gestern Abend von einem tragischen Vorfall überschattet. Um 22:15 Uhr explodierte während des Höhenfeuerwerks eine Batterie von Feuerwerkskörpern unkontrolliert in Richtung der Zuschauer. Sieben Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, die Staatsanwaltschaft prüft den Vorfall auf fahrlässige Körperverletzung.

«Es war wie ein Geschosshagel. Erst dachten wir an einen Teil der Show, bis die Leute anfingen zu schreien und wegzurennen», berichtet Augenzeugin Karin Müller (38). Laut Feuerwehrsprecher Thomas Weber wurden die Verletzten innerhalb von Minuten versorgt. Ein 42-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau erlitten Verbrennungen zweiten Grades und befinden sich noch im Krankenhaus.

Wie die Polizei mitteilt, wurden die Büros der verantwortlichen Pyrotechnikfirma «Himmelsleuchten GmbH» aus Köln heute durchsucht. Das Unternehmen hatte erst vor zwei Monaten die behördliche Genehmigung für Großfeuerwerke erhalten. Geschäftsführer Michael Sommer äußerte sich betroffen: «Wir arbeiten vollumfänglich mit den Behörden zusammen und haben alle Materialien für die Untersuchung bereitgestellt.»

Nach meinen Beobachtungen bei früheren Großveranstaltungen in Baden-Württemberg wurden die Sicherheitsabstände bei Feuerwerken in den letzten Jahren immer wieder diskutiert – oft werden sie zu knapp bemessen. Die gesetzlichen Vorgaben reichen nicht immer aus, um bei allen Wetterbedingungen die Sicherheit zu garantieren.

Die Rheinkirmes läuft trotz des Vorfalls weiter, allerdings ohne weitere Feuerwerke. Bürgermeister Klaus-Peter Wagner kündigte eine Überprüfung aller Sicherheitskonzepte an: «Das hätte nicht passieren dürfen.» Der Vorfall wirft die Frage auf, ob unsere Feste ohne solche Spektakel auskommen können – oder ob wir bereit sind, für einen kurzen Moment der Faszination Risiken in Kauf zu nehmen.

Mehr Informationen zum aktuellen Stand der Ermittlungen gibt es beim Polizeipräsidium Düsseldorf.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Komparsen gesucht Köln ARD Serie: Jetzt bewerben für neue TV-Produktion

Glasfaserausbau Dortmund 2024: Telekom startet in sechs Stadtteilen

Krähanriffe Dresden Landtag: Warnung vor Attacken auf Passanten

Glyphosat Platanen Frankfurt Merianplatz verabschiedet

Kindesmissbrauch Prozess Dresden: IT-Unternehmer vor Gericht

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf AltstadtFeuerwerksexplosionPyrotechnik-UnfallRheinkirmes UnfallSicherheit bei Großveranstaltungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Fentanyl Dealer Berlin Case: So agierte Justin K.

Der Fall des 41-jährigen Justin K. erschüttert Berlin. Er soll als Dealer das hochgefährliche Schmerzmittel Fentanyl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?