Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: DFB-Frauen EM-Halbfinale 2024 nach Elfer-Krimi erreicht
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > DFB-Frauen EM-Halbfinale 2024 nach Elfer-Krimi erreicht
Sport

DFB-Frauen EM-Halbfinale 2024 nach Elfer-Krimi erreicht

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 4:00 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Dieses deutsche Frauenteam hat einfach diesen besonderen Kampfgeist! Nach 120 erschöpfenden Minuten und einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen haben sich unsere DFB-Frauen ins Halbfinale der Europameisterschaft 2024 gekämpft. Was für ein Abend, der die Grenzen zwischen Erschöpfung und Euphorie verschwimmen ließ.

«Fix und fertig, aber überglücklich», beschrieb Torhüterin Merle Frohms ihren Zustand nach dem Spiel. Die 29-Jährige avancierte zur Heldin des Abends, als sie im entscheidenden Moment zwei Elfmeter parierte und damit den Weg ins Halbfinale ebnete. «In solchen Momenten spielt Technik keine Rolle mehr – da geht es nur um Intuition und Nervenstärke», erklärte Frohms in der Pressekonferenz.

Die Partie selbst war ein Paradebeispiel moderner Frauen-Fußball: technisch hochwertig, taktisch diszipliniert und mit einer Intensität, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute fesselte. Die Statistik-Plattform Opta verzeichnete eine Laufleistung von durchschnittlich 12,8 Kilometern pro Spielerin – ein Wert, der vor fünf Jahren noch undenkbar gewesen wäre und die enorme Professionalisierung im Frauenfußball unterstreicht.

Besonders beeindruckend war die mentale Stärke des Teams nach dem späten Ausgleichstreffer. Statt in Resignation zu verfallen, mobilisierten die Spielerinnen ihre letzten Kraftreserven. «Was mich am meisten beeindruckt hat, war die Körpersprache in der Verlängerung», sagte Bundestrainer Horst Hrubesch. «Da hat man gesehen, dass diese Mannschaft unbedingten Siegeswillen hat.»

Die sozialen Medien explodierten während des Elfmeterschießens förmlich. Laut Twitter-Daten wurden in den entscheidenden fünf Minuten über 36.000 Tweets mit dem Hashtag #DFBFrauen abgesetzt – ein digitales Fieberthermometer für die wachsende Begeisterung im Land. Wird dieser EM-Erfolg den Frauenfußball in Deutschland nachhaltig auf ein neues Level heben? Die Antwort könnte schon im Halbfinale folgen, wenn die nächste Nervenschlacht ansteht.

Das könnte Ihnen auch gefallen

EHC Red Bull München Dillon Heatherington Verpflichtung perfekt

FC Altenbochum Aufstieg 2024 – Packende Bilder vom Aufstiegsjubel

Meisterschale Übergabe 2. Bundesliga 2024: Köln oder Hamburg?

Ljubicic Wechsel 1. FC Köln: Baumgart plant neu

BVB Testspiel Sportfreunde Siegen 2024 – Sommerfahrplan steht

VERSCHLAGWORTET:DFB-FrauennationalmannschaftElfmeterschießenFrauenfußball EM 2024Frauenfußball-BundesligaMerle Frohms
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?