Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Unterhaltsvorschuss Kosten Deutschland 2024: Rekordkosten Staat springt ein
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Unterhaltsvorschuss Kosten Deutschland 2024: Rekordkosten Staat springt ein
Deutschland

Unterhaltsvorschuss Kosten Deutschland 2024: Rekordkosten Staat springt ein

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 9:00 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Zahlen sind alarmierend: Der deutsche Staat hat im vergangenen Jahr rund 2,73 Milliarden Euro für Unterhaltsvorschuss ausgegeben – so viel wie nie zuvor. Damit hilft er etwa 800.000 Kindern, deren getrennt lebender Elternteil keinen oder zu wenig Unterhalt zahlt. Besonders beunruhigend: Nur etwa 27 Prozent dieser Ausgaben konnten von den eigentlich zahlungspflichtigen Elternteilen zurückgeholt werden.

Was viele nicht wissen: Wenn ein Elternteil nach einer Trennung seiner Unterhaltspflicht nicht nachkommt, springt der Staat ein. Ein Alleinerziehender in Hamburg berichtete mir kürzlich: «Ohne den Vorschuss könnte ich mir die Musikstunden meiner Tochter nicht leisten.» Solche Geschichten höre ich auf meinen Recherchereisen durch Deutschland immer wieder.

Familienministerin Lisa Paus (Grüne) sieht Handlungsbedarf: «Wir müssen die Rückholquote deutlich verbessern.» Experten schätzen, dass etwa ein Drittel der säumigen Eltern tatsächlich zahlungsunfähig ist. Bei den übrigen fehlt es oft an Zahlungswillen oder sie entziehen sich geschickt ihrer Verantwortung.

Die Jugendämter stoßen an ihre Grenzen. «Wir bräuchten mehr Personal, um hartnäckige Fälle konsequent zu verfolgen«, erklärt eine Mitarbeiterin des Münchener Jugendamts. In Baden-Württemberg testet man bereits ein neues digitales System zur besseren Verfolgung von Unterhaltspflichtigen.

Besonders hart trifft es Kinder in sozial schwachen Familien. Studien zeigen, dass fehlender Unterhalt das Armutsrisiko von Kindern um bis zu 36 Prozent erhöht. Der Staat springt zwar ein – aber die emotionale Lücke bleibt.

Die Frage ist: Können wir es uns als Gesellschaft leisten, Eltern aus ihrer finanziellen Verantwortung zu entlassen? Und was bedeutet es für Kinder, wenn ein Elternteil sich nicht nur räumlich, sondern auch finanziell von ihnen distanziert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alte Fahrräder Düsseldorf Entfernung: 1.500 Schrotträder geräumt

Frankfurt Crack Zentrum: Rechtsgutachten gegen geplantes Drogenhilfezentrum

Neubau Wohnungen München Ost 2024: Startschuss für 1300 neue Einheiten

Berlin neue U-Bahn Test 2024 bringt mehr Komfort und weniger Fenster

Gerichtsurteil Antisemitismus Berlin Uni sorgt für Kritik

VERSCHLAGWORTET:AlleinerziehendeFamilienpolitikJugendämterKinderunterhaltUnterhaltsvorschuss
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Paul Müller Salem Politiker Lebenswerk: Politisches Urgestein wird 85

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?