Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hautkrebs Behandlung Essen: Wie Essener Ärzte gegen die Hautkrebs-Welle vorgehen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Hautkrebs Behandlung Essen: Wie Essener Ärzte gegen die Hautkrebs-Welle vorgehen
Gesundheit & Medizin

Hautkrebs Behandlung Essen: Wie Essener Ärzte gegen die Hautkrebs-Welle vorgehen

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 11:30 am
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Sonne scheint über dem Ruhrgebiet, doch die Essener Dermatologen blicken besorgt auf die steigenden Hautkrebszahlen. «In den letzten zehn Jahren haben wir einen Anstieg von fast 30 Prozent bei Melanomen gesehen«, erklärt Professor Michael Tronnier, Leiter der dermatologischen Abteilung am Universitätsklinikum Essen. Was früher als «Alterskrankheit» galt, betrifft heute zunehmend jüngere Menschen. Die Parallelen zur Entwicklung in Australien, wo Hautkrebs bereits als Volkskrankheit gilt, sind beunruhigend.

Im Hautkrebszentrum Essen wird mit einem multidisziplinären Ansatz gearbeitet, der Patienten neue Hoffnung gibt. Die Kombination aus hochmoderner Bildgebung, genetischer Analyse und zielgerichteten Immuntherapien hat die Überlebensraten dramatisch verbessert. «Vor zehn Jahren hätten wir bei einem metastasierten Melanom kaum Therapieoptionen gehabt. Heute können wir vielen Patienten Jahre schenken«, berichtet Dr. Sabine Krause, die täglich mit Betroffenen arbeitet.

Besonders innovativ ist der Einsatz der konfokalen Lasermikroskopie, die verdächtige Hautveränderungen ohne chirurgischen Eingriff analysieren kann. Dies erinnert an die Revolution der Röntgentechnik vor einem Jahrhundert – nur dass jetzt die kleinsten Veränderungen der Hautzellen sichtbar werden. Das Universitätsklinikum kooperiert zudem mit niedergelassenen Hautärzten im «Essener Modell«, um Diagnose und Behandlung zu beschleunigen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Prävention: «Wir müssen bereits Kinder erreichen, denn Sonnenschäden in jungen Jahren erhöhen das spätere Krebsrisiko erheblich«, betont Krause.

Die Essener Erfahrungen zeigen: Der Kampf gegen Hautkrebs braucht sowohl medizinischen Fortschritt als auch gesellschaftliches Umdenken. Während die Ärzte immer bessere Behandlungsmethoden entwickeln, bleibt die wichtigste Frage unbeantwortet: Wann wird Sonnenschutz in Deutschland endlich so selbstverständlich wie das Anschnallen im Auto? Für die 230.000 Menschen, die jährlich die Diagnose Hautkrebs erhalten, könnte die Antwort darauf lebensentscheidend sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Warken Forderung Krankenkassen Bundeshilfe Maskenbericht Offenlegung

Studie zeigt: Krankenhaus Essen gefährdet Gesundheit und Umwelt

Chikungunya Stuttgart Ausbreitung: Gefahr nahe Stuttgart?

Datenschutz Medizin Deutschland: Wie Regeln Fortschritt bremsen

Verschmutzte Badeseen erkennen bei Hitzewelle

VERSCHLAGWORTET:Dermatologie EssenHautkrebs BehandlungKonfokale LasermikroskopieMelanom PräventionUniversitätsklinikum Essen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?