Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Blaues Wunder Dresden Sanierung 2024 stößt an Grenzen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Blaues Wunder Dresden Sanierung 2024 stößt an Grenzen
Deutschland

Blaues Wunder Dresden Sanierung 2024 stößt an Grenzen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 5:00 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Dresdner Loschwitzer Brücke – im Volksmund «Blaues Wunder» genannt – zeigt deutliche Altersspuren. Nach 131 Jahren Dienst am Elbübergang muss das Wahrzeichen dringend saniert werden. Experten des Straßen- und Tiefbauamtes stellten jedoch klar: Eine Komplettsanierung ist unmöglich. «Der bauliche Zustand vor 100 Jahren wird nicht mehr erreichbar sein», erklärte Amtsleiter Reinhard Koettnitz bei einer Bürgerversammlung.

Die 280 Meter lange Stahlkonstruktion weist erhebliche Korrosionsschäden auf. Besonders betroffen sind die Fahrbahnplatten und die historischen Nieten, die teilweise komplett durchgerostet sind. Seit der letzten grundhaften Instandsetzung in den 1930er Jahren wurden nur notwendige Reparaturen durchgeführt. Aktuell sind noch rund 50.000 der ursprünglich 100.000 Nieten original erhalten.

«Die Situation ist ernst, aber nicht dramatisch», betont Brückenexpertin Sabine Wellner. «Wir müssen einen Kompromiss zwischen Denkmalschutz und moderner Verkehrssicherheit finden.» Die Stadt plant nun eine schrittweise Sanierung ab 2025, die mindestens zehn Jahre dauern und etwa 180 Millionen Euro kosten wird.

Anwohnerin Ute Becker (73) aus Blasewitz ist besorgt: «Ohne das Blaue Wunder wäre die Verbindung zwischen unseren Stadtteilen undenkbar.» Als ich die Brücke heute überquerte, spürte ich das leichte Vibrieren der Stahlkonstruktion unter den Füßen – ein Gefühl, das Generationen von Dresdnern verbindet.

Ob die Brücke während der Sanierung gesperrt werden muss, ist noch unklar. Fest steht jedoch: Das Blaue Wunder wird auch in Zukunft nicht mehr so belastbar sein wie früher. Dresden steht vor der Herausforderung, sein technisches Denkmal zu bewahren und gleichzeitig den modernen Verkehrsanforderungen gerecht zu werden. Eine Aufgabe, die den Spagat zwischen Tradition und Zukunft symbolisiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen

CDU-Politiker Hagel warnt vor EU-Verbot Mietwagen Verbrenner

München Zoll Schwarzarbeit 2024: Milliarden-Einnahmen und über 2000 Ermittlungen

Messerangriff Berlin Lichtenberg: Festnahme nach Angriff auf Mutter und Tochter

Waffenfund Hamburg Hauptbahnhof: Polizei ermittelt nach Bahnhofskontrolle

Frankfurt Crack Zentrum: Rechtsgutachten gegen geplantes Drogenhilfezentrum

VERSCHLAGWORTET:Blaues Wunder DresdenDenkmalschutz HamburgDresdner WahrzeichenHildburghausen BrückensanierungLoschwitzer Brücke
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Lebensstil

Rooftop Bars Frankfurt Skyline entdecken – Frankfurts beste Dachbars

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?