Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutschsommer Frankfurt Sprachförderung Kinder: So hilft das Programm
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Deutschsommer Frankfurt Sprachförderung Kinder: So hilft das Programm
Deutschland

Deutschsommer Frankfurt Sprachförderung Kinder: So hilft das Programm

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 3:00 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Tief im Herzen Frankfurts erleben 80 Grundschulkinder derzeit eine besondere Art des Sprachenlernens. Beim «Deutschsommer» pauken sie nicht nur Grammatik und Vokabeln, sondern erleben Sprache durch Theater, Kunst und gemeinsames Spielen. Dieses dreiwöchige Programm richtet sich speziell an Kinder mit Sprachförderbedarf nach der dritten Klasse. Rund 85 Prozent der Teilnehmenden haben einen Migrationshintergrund.

«Sprache ist der Schlüssel zur Integration«, erklärt Projektleiterin Michaela Jäckel-Osswald. «Beim Deutschsommer verbinden wir intensives Sprachtraining am Vormittag mit kreativen Aktivitäten am Nachmittag.» Dieser Ansatz zeigt Wirkung: Nach drei Wochen verbessern sich die Kinder durchschnittlich um eine ganze Notenstufe in Deutsch.

Als ich die Kinder im Jugendhaus Hausen besuche, proben sie gerade begeistert für ihre Theateraufführung. Die zehnjährige Amira strahlt: «Ich traue mich jetzt viel mehr zu sprechen. Und ich habe neue Freunde gefunden.» Solche Erfolgsgeschichten höre ich bei meinen Recherchen immer wieder.

Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft organisiert das Projekt seit 2007. In diesem Jahr findet der Deutschsommer an acht Frankfurter Standorten statt. Die Stadt unterstützt das Programm finanziell, denn der Bedarf ist groß: An manchen Frankfurter Grundschulen haben über 90 Prozent der Kinder Deutsch nicht als Muttersprache.

Was in Frankfurt funktioniert, könnte auch anderswo Schule machen. Die Verbindung von Sprachförderung mit Kreativität nimmt den Kindern die Angst vorm Scheitern. Ein Modell, das mehr Beachtung verdient – gerade in Zeiten, in denen Bildungschancen so ungleich verteilt sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bahntunnel Probebohrungen Frankfurt Juni 2024 starten

Bundespolizei Umzug Köln Hauptbahnhof: Neues Gebäude für Dienststelle

Elternprotest Essen Lehrermangel 2024: Eltern fordern bessere Schulen bei Demo vorm Stadtrat

Modeshop Jades Düsseldorf Neustart am neuen Standort

China Spionageprozess Düsseldorf Ehepaar vor Gericht

VERSCHLAGWORTET:Deutschsommer FrankfurtGrundschulbildungIntegration durch SpracheMigrationshintergrundSprachförderung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?