Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hochhaussanierung Hamburg Wilhelmsburg: Hochhaussiedlung soll lebenswerter werden
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hochhaussanierung Hamburg Wilhelmsburg: Hochhaussiedlung soll lebenswerter werden
Deutschland

Hochhaussanierung Hamburg Wilhelmsburg: Hochhaussiedlung soll lebenswerter werden

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 22, 2025 3:59 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die marode Hochhaussiedlung am Weimarer Platz in Wilhelmsburg soll endlich ein neues Gesicht bekommen. Seit Jahren leben hier rund 1.200 Menschen in sieben Hochhäusern unter teils schwierigen Bedingungen. Die Stadt Hamburg und die Eigentümergesellschaft haben nun ein Konzept vorgelegt, das nicht nur die Gebäude, sondern das gesamte Quartier aufwerten soll. Jeder dritte Bewohner ist arbeitslos, fast die Hälfte bezieht Transferleistungen.

«Wir wollen den Menschen ein lebenswertes Zuhause geben», erklärte Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg bei der Präsentation. Die Hochhäuser sollen energetisch saniert, Aufzüge erneuert und Balkone vergrößert werden. Was mich bei meinem Besuch besonders beeindruckt hat: Trotz der schwierigen Umstände gibt es unter den Bewohnern einen starken Zusammenhalt.

Neben der Sanierung der Gebäude sollen auch die Außenanlagen umgestaltet werden. Wo heute Müll herumliegt und Autos parken, sollen Spielplätze und Grünflächen entstehen. Die Mieter haben jedoch Sorge vor steigenden Kosten. «Ich lebe seit 17 Jahren hier. Natürlich wünsche ich mir Verbesserungen, aber ich kann keine höhere Miete zahlen», sagt Fatma Yilmaz, die mit ihrer Familie in einem der Hochhäuser wohnt.

Die SAGA als größte Hamburger Wohnungsbaugesellschaft hat Unterstützung zugesichert. Bis 2028 sollen alle Maßnahmen abgeschlossen sein. In Hamburg-Wilhelmsburg könnte so ein Modellprojekt entstehen, das zeigt, wie man Problemquartiere menschenwürdig gestalten kann, ohne die angestammte Bevölkerung zu verdrängen. Ob es gelingt, hängt vor allem davon ab, ob die Mieten bezahlbar bleiben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Georg-Kronawitter-Platz Umgestaltung München: Innenstadt wird neu gestaltet

Buchenwald Gedenkveranstaltung Weimar 2024: Erinnerung an die Vergangenheit

Häftling Flucht Düsseldorf Amtsgericht – Polizei im Großeinsatz

Färbergraben Projekt München gestoppt: Rückzug bei Prestige-Bau

Schusswechsel Neukölln Juni 2024: Erneuter Schusswaffeneinsatz

VERSCHLAGWORTET:Bezahlbares WohnenHamburg-WilhelmsburgQuartiersentwicklungSoziale StadtentwicklungWohnungssanierung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?