Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kitesurfen Tempelhofer Feld Berlin: Action auf dem Feld
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Kitesurfen Tempelhofer Feld Berlin: Action auf dem Feld
Sport

Kitesurfen Tempelhofer Feld Berlin: Action auf dem Feld

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 23, 2025 12:00 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Wenn der Wind über das Tempelhofer Feld fegt, beginnt für einige Berliner das große Abenteuer – ganz ohne Wasser. Landkiten heißt der Trend, der das ehemalige Flughafengelände in eine urbane Playground verwandelt. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h gleiten die Kiter auf Skateboards oder speziellen Buggys über den Asphalt, nur gezogen von der Kraft des Windes. Kein Wunder, dass an windigen Tagen mittlerweile bis zu 50 Enthusiasten gleichzeitig über das weitläufige Gelände sausen.

«Der Tempelhofer Feld ist ein absoluter Glücksfall für uns», erklärt Martin Weiser, der seit acht Jahren dem Landkiten verfallen ist. «In kaum einer anderen Großstadt findest du mitten im Zentrum so viel freie Fläche mit perfekten Windbedingungen.» Die Community wächst stetig, wobei sich besonders die Zahl der Frauen und Jugendlichen erhöht hat. Was früher als Nischensport galt, lockt heute Menschen aller Altersgruppen an. Das Equipment ist überschaubar: Ein Kite, ein Board oder Buggy und natürlich entsprechende Schutzkleidung reichen für den Einstieg.

Was die Szene besonders auszeichnet, ist ihr Gemeinschaftssinn. Neulinge werden herzlich aufgenommen, erfahrene Kiter geben ihr Wissen weiter. «Wir achten aufeinander», sagt Lisa Muschler, die zweimal pro Woche nach der Arbeit zum Kiten kommt. «Die Freiheit, die du spürst, wenn der Kite dich über den Boden zieht, ist unbeschreiblich – wie Fliegen, nur horizontal.» Die wachsende Popularität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich. Das Gelände wird von vielen Berlinern genutzt, Rücksichtnahme ist daher oberstes Gebot.

Die Faszination des Landkitens liegt nicht nur im Adrenalinkick, sondern auch in der Verbindung von Technik und Naturkraft. Während die meisten Städter den Wind als lästig empfinden, haben die Kiter eine neue Beziehung zu diesem Element entwickelt. Sie lesen Wetterkarten, spüren Luftdruckänderungen und wissen genau, wann der perfekte Tag für ihr urbanes Abenteuer gekommen ist. In einer zunehmend digitalisierten Welt bietet das Tempelhofer Feld damit einen Ort, an dem Mensch und Natur wieder unmittelbar in Kontakt treten – mit rasanter Geschwindigkeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen

1. FC Köln Innenverteidiger Transfer 2024 – Abwehrchef gesucht, Schweden im Visier

FC Köln Vorstand Rücktritt 2024: Präsident Werner Wolf tritt im September ab

ASV Hamm-Westfalen Abstieg 2024 trotz Sieg – Bitteres Saisonfinale

Borussia Dortmund Hummels Rückkehr BVB-Chef Watzke spricht

Denis Donkor Wechsel 3. Liga: Dortmunder Fußballtalent geht

VERSCHLAGWORTET:KiteboardingLandkiten BerlinTempelhofer FeldUrbane SportartenWindkraft Sport
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?