Die Sommerferien stehen vor der Tür, und der Flughafen München rüstet sich für den Ansturm. Ab Freitag wird es voll in den Terminals, wenn tausende Familien in den Urlaub starten. Nach Angaben der Flughafengesellschaft werden allein am ersten Ferienwochenende rund 400.000 Passagiere erwartet – ein Anstieg von etwa 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Wer stressfrei in den Urlaub starten möchte, sollte mindestens zweieinhalb Stunden vor Abflug am Flughafen sein. «Die Sicherheitskontrollen sind unser größter Engpass, besonders in den Morgenstunden zwischen 6 und 9 Uhr», erklärt Flughafensprecher Robert Wilhelm. Ein Online-Check-in spart wertvolle Zeit. Auch die Parkplatzreservierung lohnt sich, da besonders die günstigen P+R-Anlagen schnell ausgebucht sind.
Bei meinen Recherchen am Terminal 2 fiel mir auf, wie viele Familien mit zu viel oder falsch verpacktem Handgepäck an der Sicherheitskontrolle aufgehalten werden. Flüssigkeiten über 100 Milliliter sind nach wie vor tabu. Neu ist jedoch: Elektronische Geräte müssen nicht mehr separat in die Gepäckwanne gelegt werden – ein kleiner Fortschritt, der den Prozess beschleunigt.
Die Münchner U-Bahn und S-Bahn fahren verstärkt zum Flughafen. Dennoch empfehle ich, mehr Zeit einzuplanen. Ein Baustellenprojekt auf der S8 sorgt für Verzögerungen. Die Alternative: der Lufthansa Express Bus vom Hauptbahnhof, der alle 15 Minuten verkehrt.
Reisende mit Kindern können aufatmen: Die beliebte Besucherterrasse im Terminal 2 ist nach langer Renovierung wieder geöffnet. Perfekt für Wartezeiten oder um den Kleinen die startenden Flugzeuge zu zeigen. Vielleicht der schönste Start in die Ferien – bevor der eigene Flieger abhebt.