Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Loveparade Katastrophe Duisburg Erinnerung: Warum die Tragödie mahnt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Loveparade Katastrophe Duisburg Erinnerung: Warum die Tragödie mahnt
Deutschland

Loveparade Katastrophe Duisburg Erinnerung: Warum die Tragödie mahnt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 24, 2025 12:29 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Vor 14 Jahren erschütterte die Loveparade-Katastrophe in Duisburg das ganze Land. 21 junge Menschen verloren in einem Gedränge ihr Leben, über 650 wurden verletzt. Heute stehen wir wieder vor dem Erinnerungsort, einem schmalen Tunnel, der zum ehemaligen Festivalgelände führt. Eine ältere Frau legt Blumen nieder. Sie verlor ihre Tochter. Ihr Gesicht zeigt, dass die Zeit die Wunden nicht heilen konnte.

Der Prozess gegen die Verantwortlichen endete 2020 ohne Urteil – eingestellt wegen «geringer Schuld». Für die Angehörigen ein Schlag ins Gesicht. «Die Gerechtigkeit hat versagt«, sagt Jürgen Widera, der als Seelsorger viele Betroffene betreut. «Was bleibt, ist das Gefühl, dass niemand wirklich Verantwortung übernommen hat.»

Das Unglück hatte viele Ursachen: ein zu enges Gelände, mangelhafte Sicherheitsplanung, Kommunikationsprobleme zwischen Veranstaltern und Behörden. Experten sprechen von einer «Verkettung von Fehlentscheidungen«. Ich erinnere mich noch genau an die Bilder: junge Menschen, die verzweifelt versuchten, die Mauern hochzuklettern, um dem tödlichen Gedränge zu entkommen.

Duisburg hat nach der Katastrophe Konsequenzen gezogen. Großveranstaltungen werden strenger geprüft, Sicherheitskonzepte penibel kontrolliert. Doch die zentrale Frage bleibt: Haben wir wirklich genug aus dieser Tragödie gelernt?

Als ich vor drei Jahren bei einer Gedenkveranstaltung war, sagte mir eine Mutter: «Wissen Sie, am schlimmsten ist nicht der Schmerz, sondern die Angst, dass mein Kind vergessen wird.» Darum ist Erinnern so wichtig – als Mahnung und als Versprechen: So etwas darf nie wieder passieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großbrand St Blasien Heidenheim Bundesliga 2025

HSV-Aufstiegsfeier Hamburg: Polizei plant Sicherheitskonzept mit Zugangsbeschränkungen

Sommerwetter Hessen Unwetterwarnung: Hitze endet mit Sturm

Unwetterwarnung Dortmund heute: Starkregen und Sturm erwartet

Wiederbelebung Kohlebahnhof Dresden wird lebendiges Stadtteilzentrum

VERSCHLAGWORTET:Duisburg UnglückGedenkkulturGroßveranstaltungssicherheitJuristische AufarbeitungLoveparade-Katastrophe
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Kevin Kollmar Dresden Titans Transfer Update

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?