Der Deutsche Wetterdienst warnt: Frankfurter und alle Hessen sollten den Regenschirm griffbereit halten. Ein Tiefdruckgebiet zieht seit Donnerstag über die Region und bringt unbeständiges Wetter mit sich. Am Freitag müssen wir mit Temperaturen zwischen 12 und 15 Grad und immer wieder einsetzendem Regen rechnen.
Die Prognosen für das Wochenende sehen kaum besser aus. «Wir erwarten eine Fortsetzung der feuchten Wetterlage mit kurzen Auflockerungen am Samstag», erklärt Meteorologe Martin Schreiber vom Deutschen Wetterdienst. Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt bei etwa 70 Prozent – besonders in den Mittelgebirgsregionen des Taunus und der Rhön könnte es ergiebig regnen.
Seit meiner Zeit in Frankfurt habe ich selten einen so durchwachsenen Mai erlebt. Die Mainufer, sonst voll mit Sonnenhungrigen, bleiben derzeit oft verwaist. Die Biergärten setzen auf überdachte Bereiche, um wenigstens einige Gäste anzulocken.
Sonntagsausflügler können zumindest auf kleine Lichtblicke hoffen. Gegen Nachmittag sollen die Niederschläge nachlassen, vereinzelt zeigt sich sogar die Sonne. Die Temperaturen steigen leicht auf 16 bis 18 Grad. Eine merkliche Wetterbesserung ist jedoch erst für Mitte nächster Woche in Sicht.
Wer plant, trotzdem draußen aktiv zu sein, sollte wasserfeste Kleidung einpacken. Immerhin: Für die Natur ist der Regen nach den trockenen Vorjahren ein Segen. Vielleicht ein kleiner Trost für alle durchnässten Wochenendpläne?