Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Regenbogenflagge CSD Protest Bundestag: Riesige Flagge gehisst
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Regenbogenflagge CSD Protest Bundestag: Riesige Flagge gehisst
Deutschland

Regenbogenflagge CSD Protest Bundestag: Riesige Flagge gehisst

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 26, 2025 2:29 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Vor dem Berliner Reichstagsgebäude entfaltet sich heute ein 400 Quadratmeter großes Statement – aktivistische Verbände haben dort als Reaktion auf den umstrittenen «Flaggenstreit» eine gigantische Regenbogenflagge ausgerollt. Der symbolische Akt richtet sich gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), die das Hissen der Flagge am Parlamentsgebäude untersagt hatte – während zeitgleich in der Hauptstadt der Christopher Street Day mit hunderttausenden Teilnehmern stattfindet.

«Diese Flagge steht für die Vielfalt unserer Gesellschaft und die Rechte aller Menschen», erklärt Alfonso Pantisano vom Lesben- und Schwulenverband Deutschland. Vor Ort treffe ich auf zahlreiche Menschen, die von einem «falschen Signal in schwierigen Zeiten» sprechen. Die Stimmung ist friedlich, aber entschlossen. In den sozialen Medien hatte die Absage bereits heftige Reaktionen ausgelöst, besonders da die Regenbogenflagge in früheren Jahren durchaus am Bundestag zu sehen war.

Die CDU-Politikerin Klöckner begründet ihre Entscheidung mit der Neutralitätspflicht des Parlaments. «Der Bundestag vertritt alle Menschen in Deutschland», betonte sie und verwies auf die Hausordnung. Bemerkenswert: Während ihrer Ablehnung leuchtete das Brandenburger Tor nur wenige hundert Meter entfernt in Regenbogenfarben – mit offizieller Genehmigung des Berliner Senats.

Als ich durch die Menge gehe, höre ich immer wieder dieselbe Kritik: In einer Zeit, in der rechtsextreme Kräfte an Einfluss gewinnen, sei die Entscheidung ein falsches Signal. Die bunte Flagge vor dem grauen Reichstagsgebäude wirkt heute wie ein Ausrufezeichen. Sie erinnert uns daran, dass Symbole manchmal mehr sind als nur Stoff und Farbe – sie sind Ausdruck unserer Werte als Gesellschaft.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt Flughafen Zollfund Drogen Schmuggel 2024: Skorpione und Giraffenfell entdeckt

S-Bahn Frankfurt Offenbach Störung Juni 2024: Strecke gesperrt

Wohnungsmangel Wirtschaft Deutschland lähmt

Polizei Bayern soll Drohnen abschießen dürfen

Arket Store Eröffnung Frankfurt: Schwedische Modemarke startet Filiale

VERSCHLAGWORTET:Bundestagswahl BayernCSD BerlinJulia KlöcknerLGBTQ+ RechteRegenbogenflagge Urteil
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?