Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CSD Berlin 2024 Sponsoring Rückgang – Demo findet statt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CSD Berlin 2024 Sponsoring Rückgang – Demo findet statt
Deutschland

CSD Berlin 2024 Sponsoring Rückgang – Demo findet statt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 26, 2025 9:59 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Berliner Christopher Street Day (CSD) steht vor unerwarteten Herausforderungen. Die größte Pride-Parade Deutschlands verzeichnet in diesem Jahr einen dramatischen Rückgang bei den Sponsorengeldern. Fast 70 Prozent weniger finanzielle Unterstützung fließt in die Veranstaltung, die am 27. Juli durch die Hauptstadt ziehen wird. Grund dafür ist die aktuelle US-Politik, insbesondere die Abschiebepläne von Ex-Präsident Donald Trump, die viele internationale Unternehmen verunsichert.

Dennoch: Die Demonstration wird stattfinden. «Wir lassen uns nicht unterkriegen», erklärt Marcel Voges vom Berliner CSD-Vorstand. Die Organisatoren haben bereits Sparmaßnahmen eingeleitet. Die Bühne am Brandenburger Tor wird kleiner ausfallen, einige Programmteile wurden gestrichen. Was bleibt, ist der politische Kern der Veranstaltung – ein Anliegen, das mir persönlich bei meinen Berichterstattungen zum CSD in den vergangenen Jahren immer wichtiger erschien.

Die Bedeutung des CSD geht weit über eine bunte Parade hinaus. Während in Deutschland Regenbogenflaggen wehen, werden in über 60 Ländern der Welt Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung verfolgt. Auch hierzulande nehmen queerfeindliche Übergriffe zu, wie Zahlen des Bundesinnenministeriums belegen. Im vergangenen Jahr wurden 1.037 Straftaten gegen LGBTIQ+ Menschen registriert – ein Anstieg um 14 Prozent.

«Die Pride war nie nur eine Party, sondern immer auch ein politisches Statement», betont LGBTIQ+-Aktivistin Johanna Weber. Als ich sie letzte Woche in einem Café in Kreuzberg traf, ergänzte sie: «Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zeigt sich, wer wirklich hinter der Community steht.»

Der Berliner CSD erwartet trotz finanzieller Einbußen hunderttausende Teilnehmende. Ob die Veranstaltung langfristig ihren Charakter verändern muss, bleibt offen. Doch vielleicht liegt gerade in der Rückbesinnung auf den Demonstrationscharakter eine Chance: Weniger Kommerz, mehr Protest. In einer Zeit, in der Minderheitenrechte weltweit unter Druck geraten, wäre das ein starkes Signal aus Berlin.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hitlergruss Essener Hauptbahnhof Vorfall: Eklat um Mann mit Nazi-Geste

Wohnungseinbruch Stuttgart Ost 2024: Einbrecher flieht vor Bewohnerin

Hochhaussanierung Hamburg Wilhelmsburg: Hochhaussiedlung soll lebenswerter werden

Harley Days Hamburg 2024: Tausende bei Abschlussparade

Peek Cloppenburg Hamburg Verkauf 2024

VERSCHLAGWORTET:Berlin PrideCSD SponsoringLGBTIQ+ RechtePride DemonstrationQueerfeindlichkeit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Dynamo Dresden 24 Sekunden Gegentor schockt Team früh

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?