Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wiederbelebung Kohlebahnhof Dresden wird lebendiges Stadtteilzentrum
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wiederbelebung Kohlebahnhof Dresden wird lebendiges Stadtteilzentrum
Deutschland

Wiederbelebung Kohlebahnhof Dresden wird lebendiges Stadtteilzentrum

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 27, 2025 1:29 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der alte Kohlebahnhof in Dresden-Pieschen erwacht aus seinem Dornröschenschlaf. Nach fast 30 Jahren Leerstand soll das 30.000 Quadratmeter große Gelände zu einem neuen Quartier entwickelt werden. Wo einst Kohlewaggons rangierten, entstehen nun Wohnungen, Büros und Kulturräume. Der Projektentwickler CG Gruppe plant bis 2026 Investitionen von rund 140 Millionen Euro – ein mutiger Schritt in Zeiten steigender Baukosten.

Der historische Kohlebahnhof war seit seiner Schließung 1994 ein vergessener Ort am Rande der Stadt. Jetzt sollen 520 Wohnungen entstehen, darunter auch geförderte Mietwohnungen. «Wir wollen hier kein Luxusviertel schaffen, sondern einen lebendigen Ort für alle Dresdner», erklärt Christoph Gröner, Vorstand der CG Gruppe.

Besonders bemerkenswert: Die alten Industriegebäude bleiben erhalten. Die denkmalgeschützten Hallen sollen zu Kulturzentren und Gemeinschaftsräumen umgebaut werden. Das freut auch die Anwohner. «Endlich passiert hier etwas», sagt Petra Schmidt, die seit 40 Jahren in Pieschen lebt. «Die Brache war immer ein Schandfleck.»

Als ich vor zehn Jahren zum ersten Mal über dieses Gelände berichtete, glaubte kaum jemand an eine Wiederbelebung. Zu kompliziert schienen die Eigentumsverhältnisse, zu groß die Altlasten im Boden. Doch der Wind hat sich gedreht – Industriebrachen werden in Dresden zunehmend als Chance begriffen.

Der Kohlebahnhof könnte zum Vorbild für andere Konversionsprojekte werden. Ob das Projekt in der geplanten Zeit umgesetzt werden kann, hängt allerdings von vielen Faktoren ab. Die ersten Bagger rollen bereits. Und die Menschen in Pieschen fragen sich: Wie wird sich ihr Stadtteil verändern, wenn 1.000 neue Nachbarn einziehen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Verkehr 2024: Ed Sheeran Konzert trifft Schlagermove

Stray Kids Konzert Frankfurt 2024: K-Pop-Fieber im Waldstadion

CSD Dresden Neonazi Gegenprotest 2024: Tausende feiern trotz Gegendemo

Ford Streik Köln 2024: Beschäftigte kämpfen gegen Jobabbau

Immobilienpreise München 2024: Trotz Preisrückgang bleibt Stadt Spitzenreiter

VERSCHLAGWORTET:CG GruppeDenkmalschutz HamburgIndustriebrachen-UmnutzungKohlebahnhof DresdenStadtteilentwicklung Pieschen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Dynamo Dresden 24 Sekunden Gegentor schockt Team früh

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?