Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rot-Weiss Essen Aufstieg 2024 im Visier zum Saisonstart
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Rot-Weiss Essen Aufstieg 2024 im Visier zum Saisonstart
Sport

Rot-Weiss Essen Aufstieg 2024 im Visier zum Saisonstart

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 28, 2025 7:00 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Hafenstraße bebt wieder. Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der letzten Saison startet Rot-Weiss Essen mit frischem Elan und digitalen Innovationen in die neue Spielzeit. Der Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet hat nicht nur personell aufgerüstet, sondern setzt auch auf modernste Technologie, um den lang ersehnten Sprung in die 2. Bundesliga zu schaffen. «Wir kombinieren die Leidenschaft unserer Fans mit datengetriebenen Trainingsmethoden», erklärt Sportdirektor Marcus Steegmann beim Trainingsauftakt.

Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch erscheint – Tradition und Innovation – entwickelt sich an der Hafenstraße zur Erfolgsformel. Spieleranalysen mittels KI-gestützter Trackingsysteme liefern dem Trainerteam um Christoph Dabrowski Echtzeit-Daten zu Laufwegen, Passgenauigkeit und taktischem Verhalten. Die Spieler tragen während des Trainings Wearables, die über 200 Datenpunkte pro Sekunde erfassen. «Früher haben wir nach Gefühl trainiert, heute wissen wir genau, wann ein Spieler überlastet ist oder noch Reserven hat», verrät Kapitän Jakob Golz.

Doch nicht nur auf dem Platz setzt RWE auf digitale Transformation. Die Fanbindung wurde durch eine neue App revolutioniert, die exklusive Einblicke, personalisierte Inhalte und sogar AR-Erlebnisse im Stadion bietet. Bereits 15.000 Fans haben die Anwendung heruntergeladen. Die Verbindung von glühender Fankultur und moderner Technologie könnte der Schlüssel zum Erfolg sein.

Die Essener zeigen eindrucksvoll, wie sich Traditionsvereine im digitalen Zeitalter neu erfinden können, ohne ihre Identität zu verlieren. Ob die smarte Strategie tatsächlich zum Aufstieg führt? Die ersten Spiele werden es zeigen. Eines steht jedoch fest: An der Hafenstraße ist man bereit, Geschichte und Zukunft zu vereinen – mit Herzblut und Hightech.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neuer Investor 1860 München: Präsentation verzögert sich

RWE-Trainer Uwe Koschinat Podcast Interview über Fußball und Leben in Essen

EHC Red Bull München Dillon Heatherington Verpflichtung perfekt

Real-Madrid-Talent-VfB-Stuttgart-Transfer perfekt

Ironman Hamburg 2025 Ergebnisse: Triathlon-Star Philipp triumphiert bei EM

VERSCHLAGWORTET:AufstiegsambitionenDigitale TransformationFussball InnovationRot-Weiss Essen StadionTraditionsvereine
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

E-Scooter Abstellflächen Dortmund: Stadt plant feste Zonen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?