Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Innovation Mittelstand Herzebrock: Forum setzt Impulse
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Innovation Mittelstand Herzebrock: Forum setzt Impulse
Deutschland

Innovation Mittelstand Herzebrock: Forum setzt Impulse

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 28, 2025 9:59 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Frage, wie Innovationen im Mittelstand gelingen können, stand gestern im Zentrum des Forums in Herzebrock-Clarholz. Rund 80 Teilnehmer aus lokalen Unternehmen und Institutionen versammelten sich, um Impulse für den eigenen Betrieb zu sammeln. Nach Angaben der IHK Ostwestfalen investieren nur 27 Prozent der regionalen Unternehmen systematisch in Innovationsprozesse – ein Wert, den die Veranstaltungsreihe «Wirtschaft im Dialog» steigern möchte.

«Innovation ist kein Zufall, sondern das Ergebnis zielgerichteter Prozesse», betonte Prof. Dr. Sabine Klein von der Hochschule Bielefeld in ihrem Eröffnungsvortrag. Sie zeigte auf, wie auch kleine Betriebe ohne eigene Forschungsabteilung innovativ sein können. Die Einbindung aller Mitarbeiter sei dabei ein Schlüsselfaktor.

Als ich durch den Veranstaltungsraum ging, war die Aufmerksamkeit spürbar. Besonders der Praxisbericht von Martin Hölscher, Geschäftsführer eines mittelständischen Metallverarbeiters aus Herzebrock, fesselte das Publikum. «Wir haben durch kleine, regelmäßige Innovationsrunden mit unseren Mitarbeitern den Energieverbrauch um 22 Prozent senken können», berichtete er.

Die lokale Wirtschaftsförderung stellte zudem Fördermöglichkeiten vor, die vielen Teilnehmern neu waren. Der Austausch zwischen den Unternehmen bei Kaffee und Schnittchen war mindestens genauso wertvoll wie die Vorträge selbst – hier wurden Visitenkarten getauscht und konkrete Kooperationen angebacht.

Dass Innovation nicht nur Großkonzerne, sondern gerade den regionalen Mittelstand betrifft, war das Fazit des Abends. Die nächste Veranstaltung der Reihe ist für März geplant – dann zum Thema Digitalisierung. Der Erfolg gestern zeigt: Der Austausch vor Ort bringt mehr als manche teure Beratung von außen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unwetter München Starkregen Juni 2024 setzt Straßen unter Wasser

Antisemitismus Vorfall Hamburg 2024: Beauftragter in Bedrohlicher Situation

Hamburg Mietpreise Anstieg 2024: Bis zu 40% Teurer in Stadtteilen

Kokerei Zollverein Industriekultur Tourismus erleben

Hitzeschutz Maßnahmen Deutschland: Wie politisch gegen Hitzewellen vorgegangen wird

VERSCHLAGWORTET:Herzebrock-ClarholzInnovationsprozesseMittelstandsinnovationRegionale WirtschaftsförderungWirtschaft im Dialog
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Richterwahldebakel Bundesverfassungsgericht Rücktritt 2024 – Koalition in Krise

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?