Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Polizei testet KI Videoüberwachung mit Passantenaufnahmen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg Polizei testet KI Videoüberwachung mit Passantenaufnahmen
Deutschland

Hamburg Polizei testet KI Videoüberwachung mit Passantenaufnahmen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 30, 2025 3:59 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Hamburger Polizei hat einen Plan, der in der Hansestadt für Gesprächsstoff sorgt: Ab nächste Woche will sie am Hansaplatz in St. Georg Videoaufnahmen von Passanten machen, um damit künstliche Intelligenz zu trainieren. Ziel ist es, verdächtige Situationen wie Schlägereien oder Drogenhandel automatisch zu erkennen. Rund 100 Stunden Videomaterial sollen gesammelt werden – und zwar ohne dass die Betroffenen es wissen.

Auf dem Hansaplatz, wo ich selbst oft bei Recherchen unterwegs bin, ist die Stimmung angespannt. Die Videoüberwachung gibt es hier bereits seit 2016, doch das KI-Projekt geht einen entscheidenden Schritt weiter. «Wir wollen die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig den Datenschutz wahren», erklärt Polizeisprecher Florian Abbenseth. Die Aufnahmen würden anonymisiert und nach dem Training gelöscht.

Datenschützer sehen das kritisch. «Es ist höchst bedenklich, dass Menschen ohne ihr Wissen für KI-Training gefilmt werden», sagt Thomas Fuchs, Hamburgs Datenschutzbeauftragter. Er wurde erst kurzfristig informiert und prüft nun rechtliche Schritte. Die Polizei beruft sich auf eine Ausnahmeregelung im Polizeirecht.

Die Bürgerinitiative «St. Georg lebt» befürchtet einen Präzedenzfall. «Heute der Hansaplatz, morgen die ganze Stadt?», fragt Sprecherin Marion Kluge. In meinen fast zwanzig Jahren als Reporterin habe ich erlebt, wie Sicherheitsmaßnahmen oft schrittweise ausgeweitet wurden.

Der Fall zeigt exemplarisch, wie Sicherheitsbehörden und Datenschutz im digitalen Zeitalter aufeinanderprallen. Nach einer Testphase will die Polizei entscheiden, ob das System dauerhaft zum Einsatz kommt. Die grundsätzliche Frage bleibt: Wie viel Überwachung verträgt eine freie Gesellschaft?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brand Elbe Einkaufszentrum Hamburg sorgt für Großeinsatz

Starkregen Warnung Hamburg Juni 2024: Nach kurzem Sommerhoch droht Unwetter

Fußballtrainer Frankfurt gesteht sexuellen Missbrauch Jugendlicher

Boris Pistorius Veteranentag Hamburg 2024: Ehrung der Veteranen

Berlin Tag Bildungsmesse Jobs im Bildungsbereich

VERSCHLAGWORTET:Datenschutz SchulenHansaplatz HamburgKI-ÜberwachungÖffentliche VideoaufnahmenPolizeisicherheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?