Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Entsiegelung Förderung 2025: Stadt verleiht Goldenen Spaten
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg Entsiegelung Förderung 2025: Stadt verleiht Goldenen Spaten
Deutschland

Hamburg Entsiegelung Förderung 2025: Stadt verleiht Goldenen Spaten

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 30, 2025 6:29 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Hamburgs Umweltbehörde verzeichnet seit Jahresbeginn über 630 Anträge auf Entsiegelungszuschüsse – doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum. Grund ist das aufgestockte Förderprogramm «Grüne Adern», das jetzt bis zu 75 Prozent der Kosten übernimmt, wenn Grundstücksbesitzer Asphalt oder Beton gegen natürliche Böden tauschen.

«Der anhaltende Versiegelungstrend schadet unserem Stadtklima massiv», erklärt Umweltsenatorin Karin Martens beim gestrigen Pressetermin in Eimsbüttel. Dort wurde der «Goldene Spaten» an Familie Wegner verliehen, die ihren kompletten Hinterhof von Betonplatten befreit und in einen Gemeinschaftsgarten verwandelt hat.

Was auf den ersten Blick nach Symbolpolitik klingt, hat handfeste Vorteile: Entsiegelte Flächen können Regenwasser aufnehmen, statt es in die überlastete Kanalisation zu leiten. Bei den zunehmenden Starkregenereignissen ein wichtiger Puffer. «Jeder Quadratmeter zählt», betont Klimaforscher Dr. Thomas Reichelt vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht.

Besonders erfolgreich läuft das Programm in Stadtteilen mit älteren Wohngebieten. In Barmbek-Nord haben sich sogar Nachbarn zusammengeschlossen und mehrere angrenzende Grundstücke gemeinsam umgestaltet. Ich habe mir das Projekt angesehen – beeindruckend, wie schnell sich dort wieder Insekten und Vögel angesiedelt haben.

Die städtische Förderung gilt noch bis Ende 2026. Zeit genug also, den eigenen Garten oder Hinterhof zu überdenken. Schon kleine entsiegelte Flächen können übrigens die Temperatur in dicht bebauten Quartieren um bis zu 3 Grad senken. In Zeiten heißer Sommer ein Argument, das viele Hamburger überzeugt.

Mehr Informationen zum Förderprogramm auf hamburg.de/umwelt/entsiegelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buergermeister Ruecktritt nach Friedman Lesung in Kluetz

Duesseldorf Muslim Cup 2024 wird zum Fest der Vielfalt

Regenbogen-Streit kirchliche Schule Köln entfacht Debatte

Semperoper Dresden Opernpreis Nominierung: Internationale Auszeichnung

Vier Jahreszeiten Hannover Jubiläum 2024: Traditionslokal feiert mit Neuerungen

VERSCHLAGWORTET:Entsiegelung HamburgGrundstücksentsiegelungGrüne Adern FörderprogrammRegenwassermanagementStadtklima Verbesserung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?