Bei der Leichtathletik-DM in Dresden hatten zwei junge Krefelderinnen ihren großen Auftritt auf nationaler Bühne. Mit einer Mischung aus Nervosität und Entschlossenheit stellten sich Maja Hülsmann und Lina Wallrafen der Konkurrenz in der Leichtathletikhalle.
Für die 18-jährige Maja Hülsmann war es ein besonderer Moment. Die 400-Meter-Spezialistin des SC Bayer 05 Uerdingen zeigte in ihrem Vorlauf eine starke Leistung und lief mit 57,98 Sekunden eine solide Zeit. «Die Atmosphäre war überwältigend», erzählte sie mir nach dem Rennen. «Man trainiert monatelang für diese wenigen Sekunden.» Trotz ihrer guten Zeit reichte es knapp nicht für den Einzug ins Finale.
Ihre Vereinskollegin Lina Wallrafen ging über 200 Meter an den Start. Die 19-jährige Sprinterin kämpfte mit viel Herzblut, musste sich aber mit 25,42 Sekunden ebenfalls mit dem Vorlauf begnügen. «Die nationale Konkurrenz ist brutal stark», erklärte Landestrainer Rüdiger Hark. «Aber beide Mädels haben hier wichtige Erfahrungen für ihre weitere Entwicklung gesammelt.»
Was bei beiden Athletinnen beeindruckte, war ihre mentale Stärke. «In diesem Alter auf so einer Bühne zu bestehen, ist keine Selbstverständlichkeit», betonte Vereinscoach Georg van Wezel. Die Deutsche Meisterschaft dient den jungen Sportlerinnen als Meilenstein auf ihrem Weg – und die Krefelder Leichtathletik-Szene darf sich freuen: Mit Hülsmann und Wallrafen wächst die nächste Generation heran, die in den kommenden Jahren für Furore sorgen könnte.