Der Berufsverkehr in Essen wurde heute Morgen jäh unterbrochen. Auf der A52 in Richtung Düsseldorf ereignete sich gegen 7:30 Uhr ein schwerer Unfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Nach ersten Informationen der Polizei wurden dabei mindestens drei Personen verletzt, eine davon schwer. Die Unfallstelle erstreckt sich über alle Fahrspuren im Bereich der Anschlussstelle Essen-Rüttenscheid.
«Es ist ein absolutes Verkehrschaos», berichtet mir ein Autofahrer, der seit fast einer Stunde im Stau steht. Die Polizei hat die Autobahn in Richtung Düsseldorf vollständig gesperrt, was zu Rückstaus von mehreren Kilometern führt. Auch auf den Ausweichstrecken durch die Essener Innenstadt geht kaum noch etwas. Die Berufspendler stehen Stoßstange an Stoßstange.
Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Ein Rettungshubschrauber landete auf der gesperrten Fahrbahn, um einen Schwerverletzten zu transportieren. «Die Bergungsarbeiten werden voraussichtlich noch bis zum Mittag andauern», erklärt Polizeisprecherin Anke Müller. Die genaue Unfallursache ist noch unklar, erste Vermutungen deuten auf Aquaplaning durch den morgendlichen Nieselregen hin.
Diese Art von Unfällen sehe ich in meiner Berichterstattung leider immer häufiger. Besonders der Autobahnabschnitt der A52 bei Essen-Rüttenscheid gilt als Unfallschwerpunkt. Die Verkehrsbehörde empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren und wenn möglich auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Für viele Essener beginnt der Tag damit im Stau oder mit erheblichen Verspätungen. Wie lange werden wir noch die steigende Verkehrsbelastung auf unseren Straßen aushalten müssen, bevor wirksamere Konzepte greifen?