Die Basketballwelt in Deutschland darf sich auf ein echtes Highlight freuen: Die NBA plant für 2026 ein reguläres Ligaspiel in Berlin. Was bisher nur als Gerücht kursierte, nimmt jetzt konkrete Formen an. Nach dem erfolgreichen Gastspiel von Paris, wo die Brooklyn Nets auf die Cleveland Cavaliers trafen, wird die weltbeste Basketballliga ihr Europageschäft weiter ausbauen.
«Berlin ist ein perfekter Standort für uns», verriet mir ein NBA-Insider auf der letzten Sportmesse. «Die Basketball-Begeisterung in Deutschland ist seit dem Nowitzki-Effekt und spätestens seit dem Weltmeistertitel enorm gewachsen.» Tatsächlich verzeichnen die Übertragungen der NBA-Spiele hierzulande Rekordzahlen, und die Trikotverkäufe deutscher Spieler wie Dennis Schröder und Franz Wagner boomen.
Als Location wird vermutlich die Mercedes-Benz Arena dienen, wo auch ALBA Berlin seine Heimspiele austrägt. Mit rund 14.500 Plätzen bietet sie die ideale Infrastruktur für ein NBA-Event. Die Tickets dürften allerdings zum heißen Gut werden – in Paris waren die Eintrittskarten innerhalb weniger Minuten ausverkauft, zu Preisen zwischen 80 und 900 Euro.
Welche Teams nach Berlin kommen werden, steht noch nicht fest. Insider vermuten jedoch, dass mindestens ein Team mit einem deutschen Spieler dabei sein könnte. Die NBA nutzt solche Global Games gezielt, um lokale Verbindungen herzustellen. Der Termin wird wahrscheinlich in der Vorsaison oder frühen regulären Saison 2026 liegen.
Für Basketball-Deutschland ist dieses Spiel mehr als nur ein Event. Es zeigt die wachsende Bedeutung des deutschen Marktes für die NBA und könnte ein weiterer Katalysator für die Entwicklung des Sports hierzulande sein. Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass wir einmal ein echtes NBA-Ligaspiel in Berlin erleben würden?