Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bahnstrecke Dortmund Hamm Bombenentschärfung 2024 Update
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bahnstrecke Dortmund Hamm Bombenentschärfung 2024 Update
Deutschland

Bahnstrecke Dortmund Hamm Bombenentschärfung 2024 Update

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 30, 2025 11:59 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die seit Samstagnachmittag gesperrte Bahnstrecke zwischen Dortmund und Hamm ist seit den frühen Morgenstunden wieder freigegeben. Experten des Kampfmittelräumdienstes konnten die amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärfen. Der 250 Kilogramm schwere Blindgänger war bei Bauarbeiten in Kamen-Methler entdeckt worden und hatte weitreichende Auswirkungen auf den Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen.

«Die Entschärfung verlief ohne Komplikationen», erklärte Einsatzleiter Michael Weber. «Solche Funde sind in dieser Region leider keine Seltenheit.» Rund 700 Anwohner mussten während der Entschärfung ihre Häuser verlassen. Sie kamen überwiegend bei Verwandten oder in einer Notunterkunft in einer nahegelegenen Schule unter.

Die Deutsche Bahn hatte am Wochenende zahlreiche Fernzüge umleiten müssen. Betroffen waren vor allem Verbindungen zwischen dem Rheinland und Berlin. Für Regionalzüge richtete das Unternehmen einen Ersatzverkehr mit Bussen ein, der jedoch teilweise mit erheblichen Verzögerungen verbunden war.

Pendler aus Kamen berichteten mir von chaotischen Szenen am Samstag. «Erst hieß es eine Stunde Verspätung, dann wurden wir in überfüllte Busse gesteckt», erzählte die 42-jährige Krankenschwester Sabine Müller, die nach ihrer Nachtschicht in Dortmund stundenlang auf dem Heimweg festsaß.

Experten schätzen, dass noch etwa 100.000 Blindgänger im Boden Nordrhein-Westfalens liegen. Allein im Ruhrgebiet wurden im vergangenen Jahr 167 Bomben entschärft. Die Bahn empfiehlt Reisenden, sich vor Fahrtantritt über mögliche Einschränkungen zu informieren. Mehr Informationen zum Thema Bombenfunde und deren Auswirkungen gibt es beim Kampfmittelbeseitigungsdienst NRW.

Die Normalisierung des Bahnverkehrs wird noch einige Stunden dauern. Aber immerhin können die Menschen in Kamen-Methler aufatmen – bis zum nächsten Fund. Denn in dieser von Bombern stark angegriffenen Region bleibt die Vergangenheit im Boden präsent.

Das könnte Ihnen auch gefallen

RivaReno Eis München Eröffnungsdatum: Italienisches Eis am Gärtnerplatz

Geburtenrate Berlin 2024 nach Bezirken: Wo die meisten Babys zur Welt kamen

Rheinkirmes Düsseldorf Feuerwerk Unfall: Veranstaltung vorzeitig beendet

Geburtshaus Düsseldorf Jubiläum 2025: 25 Jahre Ort des Lebens

Intercity Reservierungspflicht Amsterdam Berlin 2025: Neue Regeln ab Sommer

VERSCHLAGWORTET:Bahnstrecke Dortmund-HammBahnstreckensperrungKampfmittelräumdienstKöln BombenentschärfungWeltkriegsbomben
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

E-Scooter Abstellflächen Dortmund: Stadt plant feste Zonen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?