Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CSD Sonneberg 2024: Zwischen Vielfalt und politischen Spannungen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CSD Sonneberg 2024: Zwischen Vielfalt und politischen Spannungen
Deutschland

CSD Sonneberg 2024: Zwischen Vielfalt und politischen Spannungen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 31, 2025 2:59 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der erste Christopher Street Day in Sonneberg sorgt für klare Positionierungen. Etwa 1.500 Menschen versammelten sich am Samstag in der thüringischen Kleinstadt, um für Vielfalt und Toleranz zu demonstrieren. Die Stimmung war überwiegend friedlich, doch die politische Polarisierung unübersehbar.

Als ich die Marktstraße entlanglief, fiel mir besonders das bunte Treiben auf – Regenbogenfahnen, glitzernde Kostüme und viele junge Menschen, die von weither angereist waren. «Wir sind hier, weil es wichtig ist, gerade in einer Stadt mit einem AfD-Landrat ein Zeichen zu setzen», erklärte mir Lisa Hoffmann, eine der Organisatorinnen.

Der Sonneberger Landrat Robert Sesselmann (AfD) hatte im Vorfeld für Aufsehen gesorgt, als er die Genehmigung für die Veranstaltung an strenge Auflagen knüpfte. Die Veranstalter hatten nach eigenen Angaben mit ungewöhnlichen bürokratischen Hürden zu kämpfen. «In anderen Städten läuft das reibungsloser», so Hoffmann.

Am Rande der Veranstaltung kam es zu Gegenprotesten mit etwa 200 Teilnehmenden. Ein Transparent mit der Aufschrift «Familie statt Gender-Ideologie» wurde von einer kleinen Gruppe konservativer Demonstranten hochgehalten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, musste aber kaum eingreifen.

Besonders berührend waren die Gespräche mit Einheimischen. «Ich bin über 60 und hätte nie gedacht, so etwas mal in meiner Heimatstadt zu erleben», sagte mir Renate Weber, die mit ihrer Enkelin gekommen war. «Es ist gut, dass auch bei uns endlich über diese Themen gesprochen wird.»

Die Veranstaltung zeigt, wie tief die gesellschaftlichen Gräben in der Region verlaufen. Während manche den CSD als «Provokation» empfinden, sehen andere darin einen längst überfälligen Schritt. In einer Stadt, in der politische Extreme sichtbarer werden, könnte dieser bunte Tag vielleicht einen Anstoß zum Dialog geben – wenn beide Seiten bereit sind, einander zuzuhören.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Krähanriffe Dresden Landtag: Warnung vor Attacken auf Passanten

DFB-Pokal Berlin Rotes Rathaus: Trophäe Live Erleben

Wertstoffhof Frankfurt West Samstag: Alltag zwischen Müllbergen und Kuriositäten

Busfahrplan Balver Höhle 2025: Alle Infos im Überblick

Keltischer Goldschatz Diebstahl Prozess Bayern: Finale Plädoyers erwartet

VERSCHLAGWORTET:AfD NRWChristopher Street DayGesellschaftliche PolarisierungLGBTQ+ RechteStadtentwicklung Sonneberg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Balkonbrand Stuttgart heute: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?