Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Spranger fordert mehr Geld für Berliner Sicherheit vom Bund
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Spranger fordert mehr Geld für Berliner Sicherheit vom Bund
Deutschland

Spranger fordert mehr Geld für Berliner Sicherheit vom Bund

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 31, 2025 5:29 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Diskussion um Berlins Sicherheit nimmt an Schärfe zu. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) fordert vom Bund deutlich mehr finanzielle Unterstützung für die Hauptstadt. Bei einer Pressekonferenz gestern betonte sie, dass Berlin als Regierungssitz und Ort zahlreicher Großveranstaltungen besondere Sicherheitsanforderungen erfüllen müsse – mit derzeit unzureichenden Mitteln. Laut Innenverwaltung fehlen der Hauptstadt jährlich etwa 300 Millionen Euro für adäquate Sicherheitsmaßnahmen.

«Berlin trägt eine Doppellast», erklärt Spranger. «Wir sichern sowohl die alltägliche Sicherheit der Berlinerinnen und Berliner als auch die Sicherheit bei über 5.000 Demonstrationen und Veranstaltungen jährlich.» Die Belastung für die Berliner Polizei sei enorm. Auch der Polizeipräsident bestätigt: «Unsere Einsatzkräfte arbeiten am Limit.»

Hintergrund ist die wachsende Zahl an politischen Großereignissen in der Hauptstadt, besonders im Zusammenhang mit internationalen Konflikten. In den vergangenen Jahren musste Berlin zudem die Terrorabwehr massiv verstärken. Die Stadt investierte bereits in modernere Ausrüstung und zusätzliches Personal, doch die finanzielle Belastung wächst stetig.

Der Bund zahlt zwar einen Hauptstadtzuschuss, doch dieser wurde seit 2001 kaum angepasst. Als ich vor 15 Jahren erstmals über dieses Thema berichtete, lagen die Kosten für Berlins Sicherheit noch deutlich niedriger. Heute haben sich nicht nur die Anforderungen, sondern auch die Bedrohungsszenarien grundlegend verändert.

Die Forderung stößt in Berlin auf breite Unterstützung über Parteigrenzen hinweg. Der Bundesinnenministerin liegt inzwischen ein detaillierter Finanzierungsplan vor. Ob Berlin mehr Geld bekommt, bleibt abzuwarten. Doch die Frage steht im Raum: Wer trägt eigentlich die Kosten für die Sicherheit unserer Hauptstadt – nur Berlin oder wir alle?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Umbau Ausländeramt Bielefeld gestoppt: Politik stoppt Pläne

Rettungsdienst Hessen Prüfbericht: Was hakt und was gut läuft

Deutsch-französisches Rüstungsprojekt treibt europäische Verteidigungspolitik voran

Radfahrer Lkw Unfall Hamburg Hammerbrook: Schwerer Crash Verletzte Person

Geldunterschlagung Essen Bankautomat: Polizei sucht Täter

VERSCHLAGWORTET:Berlin Security ZoneCapital City SecurityFederal FundingIris SprangerPolice Resources
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Gleisbaumaschine Berlin Hamburg Sanierung modernisiert Strecke

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?