Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kostenlose Fahrradpumpen Essen: Stadt stellt Pumpstationen für alle bereit
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kostenlose Fahrradpumpen Essen: Stadt stellt Pumpstationen für alle bereit
Deutschland

Kostenlose Fahrradpumpen Essen: Stadt stellt Pumpstationen für alle bereit

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 31, 2025 7:59 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Stadt Essen hat ein neues Angebot für Radfahrende eingerichtet, das bei Pannen schnelle Hilfe verspricht. Seit dieser Woche stehen an strategisch wichtigen Punkten im Stadtgebiet öffentliche Fahrradpumpen zur kostenlosen Nutzung bereit. Die erste Station wurde am Dienstag am Essener Hauptbahnhof in Betrieb genommen – direkt am nördlichen Ausgang, wo täglich hunderte Pendlerinnen und Pendler mit ihren Fahrrädern unterwegs sind.

Die robusten Metallsäulen fallen durch ihre leuchtend blaue Farbe sofort ins Auge. Mit einem Griff lässt sich der Pumpenschlauch herausziehen, der sowohl für das gängige Schrader- als auch für das schmale Presta-Ventil geeignet ist. Ein Manometer zeigt den aktuellen Reifendruck an. «Wir wollen den Umstieg aufs Fahrrad so einfach wie möglich machen«, erklärt Simone Raskob, Umweltdezernentin der Stadt Essen. «Nichts ist ärgerlicher als ein platter Reifen auf dem Weg zur Arbeit.»

Die Initiative ist Teil des städtischen Radverkehrskonzepts, mit dem Essen bis 2025 fahrradfreundlicher werden will. Neben dem Hauptbahnhof sind weitere Stationen am Berliner Platz, am Rüttenscheider Stern und am Bahnhof Essen-West geplant. Die Kosten pro Pumpe liegen bei etwa 800 Euro, inklusive Installation und Wartung.

Bei meinem Lokaltermin am Hauptbahnhof konnte ich beobachten, wie ein junger Radfahrer die neue Pumpe gleich ausprobierte. «Das ist echt praktisch», meinte er. «Normalerweise muss ich immer bis nach Hause warten, um nachzupumpen.» Solche kleinen Alltagserleichterungen können den Unterschied machen, ob Menschen aufs Rad umsteigen oder nicht.

Der ADFC Essen begrüßt die Maßnahme ausdrücklich. «Das ist ein wichtiger Baustein für bessere Fahrradinfrastruktur», sagt Jörg Brinkmann vom Fahrradclub. «Jetzt fehlen nur noch mehr sichere Radwege und ausreichend Abstellplätze in der Innenstadt.»

Die Pumpstationen stehen rund um die Uhr zur Verfügung und sollen regelmäßig gewartet werden. Ob das Angebot angenommen wird und wie die Pumpen dem Alltagseinsatz standhalten, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Ein kleiner, aber sinnvoller Schritt für die Mobilitätswende in der Ruhrgebietsmetropole.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Messerattacke Phoenix Center Harburg: Tödliche Attacke im Einkaufszentrum

Sturm Berlin: Schwere Verletzungen und S-Bahn Chaos

Bürgerforen Xanten: Dialog direkt in Ortsteilen gestartet

Messerangriff München Ramersdorf 2024: Tatverdächtiger sitzt in U-Haft

Messerverbot Essen 2024 – Polizei fordert Ausweitung im Stadtgebiet

VERSCHLAGWORTET:ADFC-Fahrradklima-TestBusunfall AltenessenFahrradinfrastrukturMobilitätswendeRadverkehrskonzept
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Richterwahldebakel Bundesverfassungsgericht Rücktritt 2024 – Koalition in Krise

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?