Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wohnungsnot Köln 2024: Familien kämpfen um bezahlbaren Raum
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wohnungsnot Köln 2024: Familien kämpfen um bezahlbaren Raum
Deutschland

Wohnungsnot Köln 2024: Familien kämpfen um bezahlbaren Raum

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 2, 2025 3:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Köln spitzt sich die Wohnungsnot weiter zu. Junge Familien und Menschen mit mittlerem Einkommen finden kaum noch bezahlbaren Wohnraum in der Domstadt. Nach aktuellen Zahlen des Kölner Mietervereins fehlen derzeit mindestens 30.000 Wohnungen. Die Durchschnittsmiete ist im vergangenen Jahr um fast 6 Prozent gestiegen – deutlich stärker als die Einkommen vieler Kölnerinnen und Kölner.

«Es ist wirklich frustrierend», sagt Sabine Müller, die mit ihrer Familie seit über einem Jahr eine größere Wohnung sucht. «Wir haben beide feste Jobs, aber bei den verlangten Mieten bleibt am Ende nichts übrig.» Was mich bei meinen Recherchen besonders berührt: Die Verzweiflung ist längst in der Mittelschicht angekommen. Nicht nur Studierende oder Geringverdiener, sondern auch Lehrerfamilien oder Pflegekräfte ziehen ins Umland.

Stadtentwicklungsexperte Prof. Michael Weber von der TH Köln sieht mehrere Ursachen: «Die Stadt wächst jährlich um etwa 10.000 Menschen, während der Wohnungsbau stockt. Gleichzeitig werden immer mehr Mietwohnungen in Eigentum umgewandelt.» Die Stadt Köln hat zwar ein Handlungskonzept Wohnen verabschiedet, doch die Maßnahmen greifen zu langsam.

Die Folgen sind bereits im Stadtbild sichtbar. In Stadtteilen wie Ehrenfeld oder Nippes, die traditionell von einer durchmischten Bevölkerung geprägt waren, findet eine schleichende Entmischung statt. Das erlebe ich bei meinen Streifzügen durch die Veedel immer deutlicher. Wo früher der Bäckermeister neben der Lehrerin wohnte, entstehen zunehmend Inseln der Wohlhabenden.

Hoffnung macht immerhin die wachsende Zahl von Baugemeinschaften und Wohnprojekten. «Wir brauchen kreative Lösungen jenseits des reinen Marktes», sagt Sozialarbeiter Thomas Klein vom Kölner Mieterverein. Die Frage bleibt: Gelingt es Köln, seine Vielfalt zu bewahren, oder wird die Stadt zum Wohnort der Besserverdienenden?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Düsseldorf Altstadt Kiosk Alkohol Konflikte: Wirte warnen vor Existenzbedrohung

Feuerwerksunfall Rheinkirmes Düsseldorf 2024: Mehrere Verletzte

Lkw Durchfahrverbot Hellweg Dortmund abgelehnt: Verwaltung bleibt hart

Familien Wohnungsräumung Dortmund wegen Sanierung

Selenskyj Berlin Besuch Verkehrschaos 2024

VERSCHLAGWORTET:Bezahlbarer WohnraumGentrifizierung FrankfurtInnenstadtentwicklungMietpreissteigerungWohnungsnot Köln
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?