Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Polizei Auflösung Sitzblockade Berlin Demo 2024
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Polizei Auflösung Sitzblockade Berlin Demo 2024
Deutschland

Polizei Auflösung Sitzblockade Berlin Demo 2024

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 2, 2025 8:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In den Straßen Berlins löste die Polizei am Sonntag mehrere Sitzblockaden nach einer propalästinensischen Demonstration auf. Rund 2.000 Menschen hatten sich am Nachmittag in Kreuzberg versammelt, um gegen die israelische Militäroffensive im Gazastreifen zu protestieren. Nach Polizeiangaben wurden etwa 150 Demonstranten vorübergehend festgenommen, nachdem sie sich trotz mehrfacher Aufforderungen weigerten, wichtige Verkehrsadern freizugeben.

«Die Stimmung hier ist aufgeladen wie selten zuvor», beobachtete ich vor Ort am Kottbusser Tor, wo sich einige Demonstranten mit Transparenten auf die Fahrbahn setzten. Viele riefen «Free Palestine» und forderten ein Ende der Kampfhandlungen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot von über 500 Beamten im Einsatz – ein Zeichen dafür, wie angespannt die Behörden die Lage einschätzen.

Die Versammlung verlief zunächst überwiegend friedlich, wurde jedoch gegen 17 Uhr vom Veranstalter selbst beendet. «Wir haben die Demonstration aufgelöst, nachdem einige Teilnehmer wiederholt Auflagen missachtet haben», erklärte ein Polizeisprecher. In den Folgestunden bildeten sich spontane Blockaden an der Skalitzer Straße und am Oranienplatz, die von Einsatzkräften geräumt wurden. Dabei kam es vereinzelt zu Widerstandshandlungen.

Eine Anwohnerin, die ihren Namen nicht nennen möchte, zeigte sich besorgt: «Ich verstehe die Wut der Demonstranten, aber die Polarisierung nimmt beängstigende Formen an.» Diese Einschätzung teilen viele Berliner, die ich in den letzten Monaten zu diesem Thema gesprochen habe. Die Proteste rund um den Nahostkonflikt haben in unserer Stadt besondere Brisanz – kaum eine andere deutsche Metropole vereint so viele verschiedene Perspektiven auf diesen Konflikt.

Für die kommenden Wochen sind weitere Demonstrationen angekündigt. Innensenatorin Iris Spranger mahnte alle Beteiligten zur Besonnenheit: «Das Demonstrationsrecht ist ein hohes Gut, aber es endet dort, wo Straftaten beginnen.» Wie Berlin diesen Balanceakt zwischen Meinungsfreiheit und Sicherheit meistern wird, bleibt eine der größten Herausforderungen für unsere Stadtgesellschaft.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tödlicher Motorradunfall A4 Köln: 22-Jähriger stirbt

CSL Marburg Forschungsstandort Schließung – Politik reagiert betroffen

Sommerwetter Frankfurt Hessen: 32 Grad am Wochenende erwartet

Starkregen Berlin: Feuerwehr Einsätze bei Unwetter über 25-mal

Frankfurt Flughafen Festnahme: Spezialkräfte nehmen zwei Männer fest

VERSCHLAGWORTET:Berlin ProtestsCologne Police OperationsPolizeieinsatz KreuzbergPro-Palestinian DemonstrationsPublic Assembly
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

E-Scooter Abstellflächen Dortmund: Stadt plant feste Zonen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?