Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mainkai Sommer Sperrung Frankfurt bleibt bestehen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mainkai Sommer Sperrung Frankfurt bleibt bestehen
Deutschland

Mainkai Sommer Sperrung Frankfurt bleibt bestehen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 6, 2025 7:09 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Mainkai in Frankfurt bleibt auch diesen Sommer teilweise gesperrt, allerdings mit einem neuen Konzept. Statt einer durchgehenden autofreien Zone soll die Uferstraße nur für größere Veranstaltungen temporär gesperrt werden. Diese Entscheidung der Stadt sorgt bei vielen Frankfurterinnen und Frankfurtern für gemischte Gefühle.

Die Mainuferstraße war bereits zwischen 2019 und 2020 für ein Jahr vollständig für den Autoverkehr gesperrt – ein Experiment, das heftige Debatten auslöste. «Wir haben aus den Erfahrungen gelernt», erklärt Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert. «Diesmal wollen wir einen pragmatischeren Ansatz wählen, der sowohl Verkehrsinteressen als auch den Wunsch nach urbanen Freiräumen berücksichtigt.»

Für vier große Veranstaltungen wird der Mainkai komplett gesperrt: das Museumsuferfest Ende August, das Mainfest im Juli sowie zwei weitere Stadtfeste. In dieser Zeit sollen Sitzgelegenheiten, Pop-up-Cafés und kulturelle Angebote die Aufenthaltsqualität am Fluss verbessern.

Anwohner der umliegenden Stadtteile reagieren unterschiedlich. «Als die Straße damals komplett dicht war, wurde der Verkehr einfach in unsere Wohngebiete verlagert», berichtet Maria Schneider aus Sachsenhausen. Gastronom Kemal Yilmaz hingegen hofft auf mehr Laufkundschaft während der Sperrungen: «Die Menschen flanieren gerne am Wasser, das merken wir sofort an unseren Umsätzen.»

Ich habe in den letzten Jahren viele Städte besucht, die ihre Flussufer umgestaltet haben. In Hamburg, meiner Heimatstadt, ist die Hafencity ein Beispiel dafür, wie attraktiv wassernahe Flächen sein können, wenn sie nicht vom Autoverkehr dominiert werden.

Die aktuelle Lösung ist offenbar ein Kompromiss zwischen verschiedenen Interessen. Ob dieses Konzept langfristig trägt oder nur eine Zwischenlösung auf dem Weg zu einer umfassenderen Neugestaltung des Frankfurter Mainufers ist, bleibt abzuwarten. Die Frage, wie viel Platz dem Auto in unseren Innenstädten noch zugestanden werden sollte, wird die Stadtgesellschaft weiter beschäftigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mietpreise Mittelthüringen 2024: Schulen, Polizei und Mietspiegel im Fokus

Stellwerkschaden Hamburg Husum Zugausfall legt Bahnverkehr lahm

Tiefgarage Streit Stuttgart: Bürger kritisieren Baurechtsamt

Abriss Carolabrücke Dresden 2024 verläuft schneller als geplant

Blindgänger Funde Köln 2024: Aktuelle Zahl veröffentlicht

VERSCHLAGWORTET:Frankfurt MainkaiInnenstadtentwicklungMainufer SperrungTemporäre FußgängerzoneVerkehrsberuhigung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Meinungen

Ausbildungsmarketing gegen Fachkräftemangel: Warum Unternehmen mehr tun müssen

Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?