Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Sozialer Wohnungsbau Dresden 2024: Millionenhilfe für Wohnungsbau – doch Sorgen bleiben
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Sozialer Wohnungsbau Dresden 2024: Millionenhilfe für Wohnungsbau – doch Sorgen bleiben
Deutschland

Sozialer Wohnungsbau Dresden 2024: Millionenhilfe für Wohnungsbau – doch Sorgen bleiben

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 6, 2025 9:39 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Freistaat Sachsen kurbelt den sozialen Wohnungsbau in Dresden mit neuen Millionen an. Insgesamt 55 Millionen Euro fließen dieses Jahr nach Dresden, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Mit dem Geld sollen etwa 1.000 neue Sozialwohnungen entstehen – fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Dennoch bleibt die Lage angespannt: Aktuell gibt es in der Landeshauptstadt nur knapp 5.500 Sozialwohnungen bei rund 25.000 Berechtigten.

Auf dem überhitzten Dresdner Wohnungsmarkt sind die Fördermittel ein Tropfen auf den heißen Stein. «Wir kämpfen gegen eine Entwicklung an, die uns seit Jahren überrollt», erklärt Baubürgermeister Stephan Kühn. Die Mieten steigen in beliebten Vierteln wie Neustadt oder Striesen inzwischen auf über 10 Euro pro Quadratmeter – unbezahlbar für viele Familien mit mittlerem Einkommen.

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft WiD plant mehrere Neubauprojekte in Pieschen und Striesen. Geschäftsführerin Jana Fischer betont: «Bei uns beginnt soziale Durchmischung schon bei der Planung. Wir setzen auf einen Mix aus geförderten und frei finanzierten Wohnungen.» Das Modell funktioniert, doch der Wohnungsbau kommt insgesamt zu langsam voran.

Ich erinnere mich an Gespräche mit Dresdner Familien vor zwei Jahren. Damals klagten viele über lange Wartelisten. Die Situation hat sich seitdem eher verschärft. Eine alleinerziehende Mutter aus Johannstadt erzählte mir letzte Woche: «Ohne Beziehungen hat man kaum eine Chance auf eine bezahlbare Wohnung.»

Immerhin: Die kommunale Wohnungspolitik rückt stärker in den Fokus. Stadtrat und Verwaltung haben eine Taskforce eingerichtet. Ob das reicht? Die steigenden Baukosten und der anhaltende Zuzug stellen Dresden vor enorme Herausforderungen. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob die Millionenhilfen tatsächlich die Wohnungsnot lindern können – oder ob Dresden den Kampf gegen steigende Mieten verliert.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stellwerkschaden Hamburg Husum Zugausfall legt Bahnverkehr lahm

Wahlfälschung Freie Sachsen Dresden Urteil: Haftstrafe für Kandidaten

Eishockey Neustart Essen 2024: Chancen nach Moskitos-Aus

Weichenschaden Brühl Bahn Verspätung Köln Bonn: Pendler betroffen

Polizeiticker Dresden heute: Alle aktuellen Einsätze im Überblick

VERSCHLAGWORTET:Bezahlbarer WohnraumDresden WohnungsmarktMietpreisentwicklung ThüringenSozialer WohnungsbauWohnraumförderungsgesetz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Gleisbaumaschine Berlin Hamburg Sanierung modernisiert Strecke

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?