Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Neubau Studentenwohnungen München 2024: 1000 neue Wohnungen über Busbahnhof geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Neubau Studentenwohnungen München 2024: 1000 neue Wohnungen über Busbahnhof geplant
Deutschland

Neubau Studentenwohnungen München 2024: 1000 neue Wohnungen über Busbahnhof geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 7, 2025 10:39 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In München entsteht ein architektonisch kühnes Projekt: Über dem Busbahnhof Studentenstadt sollen 1000 neue Wohnungen für Studierende gebaut werden. Die Stadt hat dem ambitionierten Vorhaben grünes Licht gegeben. Das Studentenwerk München plant, die Wohnungsnot für junge Menschen gezielt zu bekämpfen – und das auf besonders kreative Weise.

Die Idee klingt fast revolutionär: Statt neues Bauland zu erschließen, wird der bestehende Busbahnhof überbaut. «Wir nutzen den vorhandenen Raum doppelt und schaffen dringend benötigten Wohnraum, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln», erklärt Tobias Meyer vom Studentenwerk München. Der Busbahnhof bleibt dabei voll funktionsfähig – die Gebäude werden auf Stelzen über der Verkehrsfläche errichtet.

Die Pläne zeigen moderne, lichtdurchflutete Apartments mit gemeinschaftlichen Begegnungsflächen. Neben den Wohneinheiten sind auch Gemeinschaftsküchen, Lernräume und kleine Cafés vorgesehen. «Studierende brauchen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Orte zum Austausch«, betont Meyer.

Seit Jahren beobachte ich in München, wie Studienanfänger verzweifelt nach bezahlbarem Wohnraum suchen. Oft landen sie in überteuerten WG-Zimmern am Stadtrand oder pendeln aus dem Umland. Die Neubauten könnten diese Situation spürbar entlasten.

Die Stadt fördert das Projekt mit 30 Millionen Euro. Baubeginn soll im Frühjahr 2025 sein, die ersten Wohnungen könnten 2027 bezugsfertig werden. «München braucht kreative Lösungen für die Wohnungskrise», sagt Oberbürgermeister Dieter Reiter. «Dieses Projekt zeigt, dass wir bereit sind, neue Wege zu gehen.»

Bleibt zu hoffen, dass mehr solcher innovativen Ideen folgen. Denn was nutzt eine exzellente Universität, wenn sich die klügsten Köpfe die Stadt nicht mehr leisten können?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Queere Propalästina Demo Berlin 2024 gestoppt nach Flaschenwürfen

Wohnungsbrand Stuttgart Ost 2024: Frau ins Krankenhaus gebracht

Unwetter Berlin Feuerwehreinsätze Juni 2024: Drei Schwerverletzte und Hunderte Einsätze

Sommerflugplan 2025 München Flughafen: Mehr Ziele ab München

Schützenfest Hubbelrath 2024 begeistert mit unkonventionellem Fest

VERSCHLAGWORTET:Busbahnhof ÜberbauungInnovative StadtentwicklungStudentenwerk MünchenStudentenwohnungen MünchenWohnraum für Studierende
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

E-Scooter Abstellflächen Dortmund: Stadt plant feste Zonen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?