Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kommunalwahl 2025 Bornheim Politik: Diese Themen bewegen die Stadt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kommunalwahl 2025 Bornheim Politik: Diese Themen bewegen die Stadt
Deutschland

Kommunalwahl 2025 Bornheim Politik: Diese Themen bewegen die Stadt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 8, 2025 9:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kommunalwahl 2025 wirft ihre Schatten voraus – und in Bornheim zeichnen sich bereits die entscheidenden Themen ab. Wenn die Bürgerinnen und Bürger im nächsten Jahr ihre Stimmen abgeben, dürften Wohnungsbau, Verkehr und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda stehen. Eine aktuelle Umfrage des Stadtmarketings zeigt: 78 Prozent der Befragten sehen bezahlbaren Wohnraum als dringlichstes Problem.

Die Lage ist angespannt. «Wir müssen den Spagat zwischen Neubau und Flächenschonung schaffen», erklärt Bürgermeister Christoph Becker bei einem Bürgerdialog, den ich letzte Woche besuchen konnte. Besonders die Ortsteile Roisdorf und Merten stehen im Fokus der Entwicklung. Gleichzeitig wächst der Unmut über die Verkehrssituation. Die täglichen Staus auf der L183 sind zum Sinnbild einer überforderten Infrastruktur geworden.

Die Klimapolitik spaltet derweil den Stadtrat. Während die Grünen auf schnellere Maßnahmen drängen, befürchten die Wirtschaftsvertreter Nachteile für den lokalen Mittelstand. «Klimaschutz ja, aber mit Augenmaß», fordert Gabriele Klingmüller von der Wirtschaftsförderung. Dahinter steht die grundsätzliche Frage: Wie entwickelt sich Bornheim zwischen Rhein-Sieg-Kreis und Köln-Bonner Raum weiter?

In meinen Gesprächen mit Anwohnern spüre ich eine wachsende Politikverdrossenheit. Viele fühlen sich von den großen Herausforderungen überfordert. Die Wahlbeteiligung lag 2020 bei nur 56 Prozent – ein Warnsignal für die demokratische Kultur vor Ort.

Die kommende Wahl könnte richtungsweisend werden. Schafft Bornheim den Wandel zur klimafreundlichen Stadt mit bezahlbarem Wohnraum? Oder verliert die Rheinstadt weiter an Profil zwischen den großen Nachbarn? Die Antwort liegt nicht nur bei den Kandidaten, sondern auch bei den Wählern selbst.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Queere Propalästina Demo Berlin 2024 gestoppt nach Flaschenwürfen

1. FC Köln Aufstiegsfeier 2024: So lief die FC-Party

Universitätsstraße Dortmund Eichlinghofen Ausbau – Dortmunder Straße endet im Nichts

Weißer Riese Sprengung Duisburg 2024: Der Weiße Riese fällt in acht Sekunden

Fahrerflucht Dortmund Unfall: Zeugen Gesucht nach Crash

VERSCHLAGWORTET:Berliner VerkehrsproblemeBürgerbeteiligungKlimapolitikKommunalwahl BornheimWohnungsbau München
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?