Es war ein besonderer Nachmittag für Fabio Engelns, den 20-jährigen Neuzugang des SC Paderborn. Beim 1:1-Unentschieden gegen Preußen Münster feierte der Mittelfeldspieler nicht nur sein Debüt in der 2. Bundesliga, sondern auch seinen ersten Pflichtspieleinsatz für die Ostwestfalen überhaupt. «Es war ein unbeschreibliches Gefühl, endlich das SCP-Trikot zu tragen», erzählte mir Engelns nach dem Spiel mit leuchtenden Augen.
Dabei war sein Einsatz lange nicht gesichert. Erst in der 78. Minute brachte Trainer Łukasz Kwasniok den jungen Mittelfeldakteur für den erfahrenen Sebastian Klaas ins Spiel. Für Engelns, der im Sommer aus der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach kam, erfüllte sich damit ein Traum: «Ich liebe den Verein schon jetzt und bin dankbar für das Vertrauen des Trainers.»
In den verbliebenen Spielminuten zeigte der Youngster durchaus, warum die Paderborner auf ihn setzen. Mit einer Passquote von beeindruckenden 93 Prozent und zwei gewonnenen Zweikämpfen deutete er sein Potenzial an. Die technischen Daten, die die DFL nach dem Spiel veröffentlichte, unterstreichen diese solide Premiere. «Er hat genau die Ruhe am Ball gezeigt, die wir uns von ihm erhofft haben», lobte Kwasniok auf der Pressekonferenz.
Besonders kurios: Engelns› Familie hatte sich erst am Morgen spontan entschieden, zum Spiel anzureisen. «Meine Eltern wussten nichts von meinem Einsatz, ich auch nicht. Als ich dann eingewechselt wurde, haben sie auf der Tribüne völlig durchgedreht», lachte der Mittelfeldspieler. In Paderborn könnte mit Engelns ein neues Kapitel beginnen – die Fans jedenfalls feierten den Debütanten nach Spielschluss mit Sprechchören. Und wer weiß? Vielleicht steht der Name Engelns schon bald regelmäßig in der Startaufstellung des SCP.