Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rekordregen Berlin Juli 2025: Ungewöhnlich nasser Monat
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Rekordregen Berlin Juli 2025: Ungewöhnlich nasser Monat
Deutschland

Rekordregen Berlin Juli 2025: Ungewöhnlich nasser Monat

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 9, 2025 10:40 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Himmel über Berlin scheint im Juli 2023 undichte Stellen zu haben. Mit bereits 125 Litern Regen pro Quadratmeter hat die Hauptstadt in nur drei Wochen mehr Niederschlag verzeichnet als sonst im gesamten Sommermonat üblich. Der Deutsche Wetterdienst bestätigt: Wir erleben den nassesten Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1908.

Die Folgen sind überall sichtbar. In Kreuzberg stehen Straßen unter Wasser, in Pankow kämpfen Kleingärtner mit durchweichten Beeten. Besonders betroffen sind Parks und Grünanlagen. «Unsere Drainagesysteme sind für solche Wassermassen nicht ausgelegt«, erklärt Umweltsenatorin Bettina Jarasch. «Was wir hier sehen, ist ein deutliches Zeichen des Klimawandels.»

Während meiner Recherche am Tempelhofer Feld begegnete ich Petra Müller, die seit 40 Jahren in Berlin lebt. «So etwas habe ich noch nie erlebt», sagt sie kopfschüttelnd, während wir zwischen großen Pfützen stehen. «Letztes Jahr verbrannte alles, jetzt ertrinkt es.«

Trotz der Probleme gibt es auch positive Effekte. Die Grundwasserspeicher füllen sich nach Jahren der Trockenheit wieder auf. Experten des Umweltbundesamtes sprechen von einer «dringend benötigten Atempause» für Berlins Stadtnatur.

Doch wie geht es weiter? Meteorologen erwarten für August eine Normalisierung, aber die langfristigen Prognosen bleiben beunruhigend: Extreme Wetterereignisse werden zunehmen. Vielleicht sollten wir Berliner uns angewöhnen, den Regenschirm ebenso selbstverständlich mitzunehmen wie die BVG-Monatskarte.

Mehr dazu beim Deutschen Wetterdienst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oktoberfest Bombendrohung München 2024 legt Fest zeitweise lahm

Städtebauförderung Süden München: Fördergelder für Gemeinden

Autonome Busse Kelheim Pilotprojekt: Zwischen Fortschritt und Frust

Hamburg Fahrradpreis 2025 für Hamburger Straße in Altona Altstadt

Gaza Demo Frankfurt 2024: Hunderte demonstrieren zum Gaza-Krieg

VERSCHLAGWORTET:Berlin WetterKlimawandelfolgenRekordniederschlagStadtökologieÜberschwemmungen Ruhrgebiet
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?