Stuttgart Supercup Generalprobe 2024: VfB verliert letzten Test
Die letzten Testspiele vor dem Saisonstart können tückisch sein. Der VfB Stuttgart hat seine Generalprobe vor dem DFL-Supercup gegen Bayer Leverkusen überraschend verloren. Gegen den französischen Erstligisten RC Straßburg unterlag das Team von Sebastian Hoeneß mit 1:2 (0:1) – und das ausgerechnet im eigenen Stadion, wo in der vergangenen Saison noch eine beeindruckende Heimstärke demonstriert wurde.
Die 23.100 Zuschauer in der MHP Arena sahen einen durchaus engagierten Auftritt ihrer Mannschaft, doch die Effizienz vor dem Tor fehlte. Straßburg nutzte dagegen seine Chancen konsequent: Emmanuel Emegha brachte die Gäste in der 32. Minute in Führung, Andrey Santos erhöhte nach der Pause (59.). Der Anschlusstreffer durch El Bilal Touré in der 74. Minute kam für eine vollständige Wende zu spät.
Auffällig war, dass Hoeneß zunächst auf seine vermeintliche Top-Elf setzte. Neuzugang Ermedin Demirović durfte von Beginn an ran und zeigte einige vielversprechende Ansätze. In der zweiten Halbzeit wechselte der Trainer dann kräftig durch – ein typisches Testspiel-Szenario, das dem Spielfluss nicht unbedingt zuträglich war.
«Wir haben noch einige Abstimmungsprobleme, das ist normal zu diesem Zeitpunkt», erklärte Sportdirektor Fabian Wohlgemuth nach dem Spiel. «Die Niederlage ist ärgerlich, aber im Supercup gegen Leverkusen werden wir ein anderes Gesicht zeigen.»
Die Zeit für Korrekturen ist knapp. Bereits am kommenden Samstag geht es im Supercup gegen Double-Sieger Bayer Leverkusen. Dort wartet eine deutlich härtere Aufgabe auf die Schwaben, die beweisen müssen, dass die Niederlage gegen Straßburg nur ein Ausrutscher war. Die Werkself zeigte sich in ihren Testspielen bereits in beeindruckender Frühform. Für den VfB wird es darauf ankommen, die defensive Stabilität wiederzufinden, die das Team in der Vorsaison auszeichnete. Das Positive: Nach Testspielniederlagen folgte für Stuttgart in der Vergangenheit oft eine positive Reaktion.