In München hat ein tragischer Unfall in einem beliebten Gartenlokal am Mittwoch ein Menschenleben gefordert. Nach Angaben der Feuerwehr kam es am frühen Nachmittag zu einem Gasaustritt im Kellerbereich des Restaurants im Stadtteil Schwabing. 17 weitere Personen wurden dabei verletzt, drei von ihnen schwer.
«Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, herrschte Chaos», berichtet Einsatzleiter Michael Kraft. «Menschen klagten über Atemnot und Schwindel, einige lagen bereits am Boden.» Die Rettungskräfte räumten das Restaurant und die umliegenden Gebäude, während Spezialisten in Schutzanzügen das Lokal betraten.
Nach ersten Erkenntnissen scheint eine defekte Gasleitung im Keller der Auslöser gewesen zu sein. Mitarbeiter hatten kurz zuvor einen seltsamen Geruch bemerkt, konnten aber die Quelle nicht lokalisieren. Das Unglück erinnert mich an einen ähnlichen Vorfall, den ich vor Jahren in Hamburg berichtete – auch dort hatte ein schleichender Gasaustritt fatale Folgen.
Besonders erschütternd: Das Opfer, ein 48-jähriger Mitarbeiter, hatte offenbar als erster versucht, das Problem im Keller zu beheben. «Er war ein geschätzter Kollege und hat vermutlich Schlimmeres verhindert», sagte Restaurantbesitzerin Clara Heimann mit Tränen in den Augen.
Die Münchner Polizei hat Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Experten des TÜV werden in den kommenden Tagen das Gasleitungssystem überprüfen. Die Tragödie wirft erneut Fragen zur Sicherheit von Gastronomiebetrieben auf. Wann haben Sie zuletzt an die Gaswarner in Ihrem eigenen Zuhause gedacht?