Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: 1. FC Köln Kader Analyse 2024: Wer vor dem Saisonstart überzeugt – und wer nicht
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > 1. FC Köln Kader Analyse 2024: Wer vor dem Saisonstart überzeugt – und wer nicht
Sport

1. FC Köln Kader Analyse 2024: Wer vor dem Saisonstart überzeugt – und wer nicht

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: August 10, 2025 9:40 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Vorbereitung ist gelaufen, der Ernstfall steht bevor. Der 1. FC Köln startet in wenigen Tagen in die neue Zweitliga-Saison – mit einem Kader, der nach dem Abstieg grundlegend umgebaut wurde. 17 Spieler haben den Verein verlassen, neun Neue sind gekommen. Die spannende Frage: Wer hat Trainer Gerhard Struber in den vergangenen Wochen überzeugt?

Ein klarer Gewinner der Vorbereitung ist Luca Waldschmidt. Der Neuzugang vom VfL Wolfsburg zeigte sich treffsicher und spielfreudig. «Luca bringt genau die Kreativität und den Torabschluss mit, den wir gesucht haben», schwärmt Struber. Mit vier Treffern in den Testspielen empfahl sich der 28-Jährige nachdrücklich für die Startelf. Auch Linton Maina präsentierte sich stark verbessert. Der Flügelspieler, letztes Jahr oft nur Ergänzungsspieler, nutzte seine Chance und überzeugte mit Tempo und Zielstrebigkeit.

Im Mittelfeld hat sich Dejan Ljubicic als Führungsspieler etabliert. Der Österreicher, von mehreren Erstligisten umworben, blieb in Köln und soll nun zum Dreh- und Angelpunkt werden. «Dejan ist für uns unglaublich wertvoll, sowohl auf dem Platz als auch in der Kabine», betont Sportdirektor Christian Keller. Weniger rosig sieht es bei Mathias Olesen aus. Das Talent findet unter Struber bislang kaum statt und muss sich hinten anstellen.

In der Defensive gibt es ebenfalls klare Gewinner und Verlierer. Neuzugang Julian Justvan hat sich sofort integriert und dürfte gesetzt sein. Sorgen bereitet hingegen die Situation von Leart Paqarada. Der Linksverteidiger, erst im letzten Sommer gekommen, kämpft nach schwacher Rückrunde weiter um Form und Selbstvertrauen. «Bei Leart müssen wir geduldig sein, er hat das Potenzial», verteidigt Struber seinen Schützling.

Der FC geht mit einer Mischung aus Vorfreude und Respekt in die neue Spielzeit. Die Testspiele haben gezeigt: Die Mannschaft kann attraktiven Fußball spielen, ist aber noch nicht vollständig eingespielt. Der Kampf um die Startplätze bleibt spannend – und dürfte auch nach dem ersten Spieltag noch nicht entschieden sein. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Gewinner der Vorbereitung auch im Ligaalltag liefern können.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tusem Essen Dessau Nachholspiel Skandal: Handball-Krimi in Essen

Alexandropoulos Fortuna Düsseldorf Aufstiegshoffnung

U21 EM Deutschland England 2024: Deutschland Favorit nach Sieg

DFB-Frauen EM-Halbfinale 2025 erreicht – Weltmeister wartet

Damion Downs Wechsel Köln: Verhandlungen über Abgang stocken

VERSCHLAGWORTET:FC Köln VorstandGerhard StruberKader AnalyseLuca WaldschmidtZweitliga-Saisonauftakt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?