Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: AfD Politiker Fortuna Düsseldorf VIP Tribüne verwiesen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > AfD Politiker Fortuna Düsseldorf VIP Tribüne verwiesen
Deutschland

AfD Politiker Fortuna Düsseldorf VIP Tribüne verwiesen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 11, 2025 3:10 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Atmosphäre war aufgeheizt beim Heimspiel von Fortuna Düsseldorf gegen Hannover 96 am vergangenen Wochenende – und das nicht nur wegen des sportlichen Geschehens. Ein AfD-Ratspolitiker wurde von der VIP-Tribüne der Merkur Spiel-Arena verwiesen. Der Vorfall ereignete sich während des Spiels, als andere Gäste sich beim Sicherheitspersonal über die Anwesenheit des Politikers beschwerten.

Nach Informationen der NRZ hatten mehrere Sponsoren und Ehrengäste den Politiker erkannt und seinen Platzwerweis gefordert. «Wir dulden keine extremistischen Positionen in unserem Stadion», erklärte ein Vereinssprecher auf Anfrage. Der betroffene AfD-Politiker, der im Düsseldorfer Stadtrat sitzt, hatte die Karte regulär erworben und sich im VIP-Bereich aufgehalten.

Die Fortuna hatte sich in der Vergangenheit mehrfach klar gegen Rechtsextremismus positioniert. «Fußball verbindet Menschen aller Hintergründe – dafür stehen wir als Verein», betonte Fortunas Vorstandsvorsitzender Alexander Jobst. Der Verein beruft sich auf sein Hausrecht und die eigene Stadionordnung, die politische Äußerungen und Symbole untersagt.

Der Politiker selbst spricht von einem «ungeheuerlichen Vorgang» und kündigte rechtliche Schritte an. Er sei lediglich als Fußballfan anwesend gewesen und habe sich nichts zuschulden kommen lassen.

Seit meinen ersten Reportagen über Fankultur beobachte ich, wie Fußballvereine zunehmend gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Die Reaktionen auf diesen Vorfall zeigen, wie stark polarisiert die Stimmung im Land ist. Während die einen den Platzverweis als richtig empfinden, sehen andere darin eine Einschränkung der persönlichen Freiheit.

Der Konflikt spiegelt das wider, was viele Sportvereine derzeit erleben: Sie müssen Position beziehen in einer gespaltenen Gesellschaft. Für die Fortuna dürfte der Fall noch ein Nachspiel haben – sowohl juristisch als auch in der öffentlichen Wahrnehmung. Die Frage bleibt: Wo endet das Recht auf freie Meinungsäußerung, und wo beginnt die Verantwortung eines Vereins für sein gesellschaftliches Bild?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Duesseldorf Muslim Cup 2024 wird zum Fest der Vielfalt

S-Bahn München Ostbahnhof Stellwerk Modernisierung verbessert Verkehr

Demokratieprojekt Essener Schulen zur Kommunalwahl gestartet

Tödlicher Unfall Hamburg: Frau stirbt bei Baumkollision

Mensa Umbau Rethen Laatzen: Verzögerung sorgt für politische Kritik

VERSCHLAGWORTET:AfD-PolitikFortuna Düsseldorf vs Schalke 04Fußball und PolitikRechtsextremismus-VerdachtsfallStadionverweis
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

AfD Politiker Fortuna Düsseldorf VIP Tribüne verwiesen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?